Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Das notwendige Know-how für alle relevanten Personalaufgaben
Das Personalwesen als Ganzes ist vielseitig und spannend. Von der Rekrutierung über die Lohnabwicklung bis zur Beendigung sind viele administrative Aufgaben notwendig, viele davon sind auch rechtlich reguliert. Der Lehrgang HR-Assistent/in vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für alle relevanten Personalaufgaben. Den 5-tägigen Intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
- Modul: Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen
Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen - Modul: Grundlagen-Seminar Arbeitsrecht
Sicher im Umgang mit den wichtigsten Arbeitsrechtsfragen - Modul: Die erfolgreiche HR-Assistenz
Direkt einsetzbare Musterbeispiele und Vorlagen - Modul: Grundlagen-Seminar Stelleninserate und Bewerbungsgespräche
Attraktive Stelleninserate formulieren und professionelle Bewerbergespräche führen - Modul: Arbeitszeugnisse analysieren und erstellen – Basic
Rechtlich korrekte und moderne Zeugnisse erstellen
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie sind in der Lage eine professionelle Personaladministration sicherzustellen.
- Sie lernen die relevanten Rechtsquellen des Arbeitsrechts kennen.
- Sie werden mit den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer und des Arbeitgebers vertraut.
- Sie üben die zuverlässige Formulierung von Arbeitzeugnissen und gewinnen Klarheit über unzulässige Inhalte.
- Sie kennen die wichtigen Bausteine einer Stellenausschreibung und wissen, wie Sie eine zielgruppengerechte Ansprache via Inserat formulieren.
- Sie erhalten praxisnahe Antworten zu allen Fachgebieten rund um die Lohnabrechnung.
Lehrgangsleitung

Ralph Büchel
Ralph Büchel ist Geschäftsleiter von Caveris. Neben der Ausbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist er Sozialversicherungs-Fachmann mit eidg. Fachausweis und diplomierter Sozialversicherungs-Experte. Er ist ein versierter Fachspezialist bei sozialversicherungsrechtlichen Unterstellungsfragen und berät internationale Firmen.

Dr. iur. Roger Hischier, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Nach dem Studium an der Universität Zürich war Herr Dr. Roger Hischier für drei Jahre als Assistent bei Prof. Dr. iur. A. Heini am Lehrstuhl für schweizerisches und internationales Privatrecht tätig. Anschliessend promovierte er zum internationalen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Während vier Jahren arbeitete er sodann erst als Gerichtsschreiber am Bezirks- und Arbeitsgericht Brugg und anschliessend als Obergerichtsschreiber am Versicherungsgericht des Kantons Aargau. Es folgte ein vierjährige Tätigkeit als Rechtskonsulent im Konzern-Rechtsdienst und gleichzeitig Leiter des Konzern-Versicherungswesens des Von Roll-Konzerns. Seit Januar 2004 war Herr Dr. Roger Hischier Partner in der Anwaltskanzlei Spahni Stein Rechtsanwälte in Zürich und wechselte per März 2023 zu Humbert Heinzen Hischier Rechtsanwälte. Seit 2005 leitet er die Fachgruppe Arbeitsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes und publiziert und doziert regelmässig im Bereich des Arbeitsrechts.

Diana Roth, HR-Fachfrau mit eidg. FA, Erwachsenenbildnerin HF und Systemischer Businesscoach Uni of A.Sciences
Diana Roth arbeitet seit 1987 als aktive Personalleiterin, HR-Dozentin/Trainerin und HR-Fachbuchautorin in Bern und Basel. Sie bildet HR-Fachleute aus, ist anerkannte Prüfungsexpertin beim Schweizerischen HR-Verband (HRSE). Als HerzBlutPersonalerin bietet sie mit ihrem HRM-Podcast (iTunes/Spotify) wöchentlich praxisnahe Tipps zum modernen HRM. Regelmässig schreibt sie HR-Blogartikel für Unternehmen/Institutionen.

Dr. Nicole Vögeli, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Nicole Vögeli befasst sich vorwiegend mit Fällen im nationalen sowie internationalen Arbeitsrecht, öffentlichen Personalrecht und Sozialversicherungsrecht. Neben Ihrer Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin, Partnerin bei Küng & Vögeli Rechtsanwälte in Kloten, fungiert sie als Dozentin an der ZHAW School of Management and Law.

Karin Weber, Ausbilderin und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Karin Weber hat vertiefte Berufserfahrung im Human Resources Bereich. Sie leitet Seminare in den Bereichen Kommunikation, Führung und Resilienz. Auch engagiert sie sich seit mehreren Jahren als Mentorin für die Expertinnen und Experten an den eidgenössischen Prüfungen der HR-Fachleute.
Zielgruppe
HR-Assistenten/innen, Neu- und Quereinsteiger/innen im HR.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.