Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Werden Sie Sozialversicherungs-Experte/in mit Zertifikat der HWZ
Fragen aus dem Sozialversicherungsrecht sind anspruchsvoll und fordern die Verantwortlichen. Obwohl die gesetzlichen Anforderungen umfassend reguliert sind, sind viele Fälle individuell zu beurteilen. Dazu braucht es umfangreiche, spezialisierte Kenntnisse über das gesamte Schweizer Sozialversicherungssystem. In diesem Zertifikatslehrgang vertiefen, aktualisieren und professionalisieren Sie Ihre Sozialversicherungskenntnisse auf Experten-Level. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
- Modul: Sozialversicherungen Refresher I – Grundlagen
Frischen Sie Ihre Grundkenntnisse auf! - Modul: Sozialversicherungen Refresher II
Leistungen bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Vaterschaft - Modul: Berufliche Vorsorge (BVG) im Personalwesen
Invalidität, Austrittsleistung, (vorzeitige) Pensionierung - Modul: Krankentaggeld-, Unfall- und IV-Versicherungen
Mehr Sicherheit im Umgang mit Versicherungsansprüchen - Modul: Pensionierung
Richtig planen und Mitarbeitende sowie Geschäftsleitung kompetent beraten
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie sind auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und sind wieder sattelfest in Fragen des Sozialversicherungsrechts.
- Sie kennen die Anspruchsvoraussetzungen für Unfall, Krankheit, Mutterschaft und Vaterschaft.
- Sie können austretende Mitarbeitende umfassend über Ihre Austrittsleistung aus der beruflichen Vorsorge (BVG) orientieren.
- Sie gewinnen Rechtssicherheit bei den Versicherungsansprüchen von erkrankten und verunfallten Mitarbeitenden, inkl. der Unterscheidung zwischen Unfall und Krankheit.
- Sie beraten umfassend über Fragen der (vorzeitigen) Pensionierung und beantworten Fragen zu den Leistungen der drei Säulen souverän.
Lehrgangsleitung

Ralph Büchel
Ralph Büchel ist Geschäftsleiter von Caveris. Neben der Ausbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist er Sozialversicherungs-Fachmann mit eidg. Fachausweis und diplomierter Sozialversicherungs-Experte. Er ist ein versierter Fachspezialist bei sozialversicherungsrechtlichen Unterstellungsfragen und berät internationale Firmen.

Clivia Koch
Aufgrund ihrer über 20-jährigen Tätigkeit in Kaderfunktion in den Bereichen Kranken- und Personenversicherung bringt Clivia Koch nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch einen grossen praktischen Erfahrungsschatz. Sie war unter anderem CEO der Pensionskasse Energie, Arbeitgeber-Stiftungsrätin der Migros-Pensionskasse und Schulungsleiterin für betriebliches Sozialwesen. Die Betriebsökonomin engagiert sich in verschiedenen Gremien und Projekten zur sozialpartnerschaftlichen Führung von Vorsorgeeinrichtungen und war Mitglied der Eidg. Kommission für AHV- und Invalidenversicherung.

Marco Riedi
Marco Riedi ist Geschäftsführer der Bedra GmbH in Chur und berät sowohl Unternehmen wie auch Privatpersonen in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten. Er ist Sozialversicherungs-Fachmann und Ausbilder mit eidg. Fachausweis, Lehrmittelautor, Dozent an mehreren Weiterbildungsinstitutionen und unterrichtet auf Sachbearbeiter-, Fachausweis- und HF-Stufe Sozialversicherungsrecht. Zudem ist er als Lehrgangsleiter für Sozialversicherungs- und HR-Lehrgänge tätig.
Zielgruppe
Personalverantwortliche, die ihre Sozialversicherungskenntnisse vertiefen wollen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.