Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Werden Sie Payroll-Experte/in mit Zertifikat der HWZ
In diesem praxisorientierten Zertifikatslehrgang vertiefen und professionalisieren Sie Ihre Payroll-Kenntnisse auf Experten-Level. Dank vieler Übungen und konsequentem Praxisfokus bauen Sie Ihre Kompetenz Schritt für Schritt auf und können im Anschluss auch hochkomplexe Fälle problemlos meistern. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
- Modul: Lohnabrechnung – Basic
Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen - Modul: Lohnabrechnung – Advanced
So rechnen Sie komplexe Lohnabrechnungen 100%ig richtig ab - Modul: Lohnabrechnung – Professional
Spezialfälle bei komplexen Lohnabrechnungen sicher lösen - Modul: Lohnfortzahlung – Praxisbeispiele und Rechtsfragen
Knifflige Fälle sicher und korrekt lösen - Modul: Lohnbuchhaltung für Personaler
Effiziente und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie gewinnen Sicherheit bei der Behandlung von schwierigen Alltagsfragen bei der Lohnabrechnung.
- Sie können komplexe Lohnabrechnungen erklären und erkennen falsche Berechnungen rechtzeitig.
- Sie vermeiden Fehler und nachträgliche Verrechnungen von Sozialversicherungsleistungen.
- Sie lernen anhand von Praxisbeispielen die Berechnung der Lohnfortzahlung und wissen, wie Sie Taggeldleistungen korrekt abrechnen.
- Sie kennen die gängigen und die komplexen Lohnbuchungen nach geltendem Recht.
Lehrgangsleitung

Angela Beltrame, HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis / CAS Sozialversicherungsrecht
Angela Beltrame ist bei Numarics AG als Partnerin tätig und hat die Funktion als Leiterin Payroll. Sie betreut seit Jahren nationale und internationale Payroll Mandate und ihr Fachwissen erstreckt sich von der klassischen Salärverarbeitung bis hin zu Shadow Payroll, inklusive Quellensteuerthematiken, Mitarbeiterbeteiligungen und grenzüberschreitende Sachverhalte.

Remo Rutschi, Rutschi + Partner AG, Egg b. Zürich
Remo Rutschi hat mehrjährige Erfahrung als Treuhänder in verschiedenen Unternehmen. Seit 2004 ist er in der Rutschi + Partner AG tätig und begleitet diverse Gesellschaften im KMU-Bereich als Treuhand- oder als Revisionsstelle.

Natasha Wäfler, Payroll-Spezialistin und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Natasha Wäfler ist bei Numarics AG ag tätig und hat in der Funktion als HR-Fachfrau und Payroll-Spezialistin in verschiedenen Unternehmen erfolgreich Lohnbuchhaltungen geführt. Sie kennt sich als Berufsbildnerin mit vielen, diversen Fragen aus dem Berufsalltag von Lernenden wie auch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gut aus.
Zielgruppe
Personalverantwortliche sowie Mitarbeitende im Treuhand- und Rechnungswesen, die Ihre Kenntnisse in der Lohnabrechnung vertiefen wollen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.