Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB

Fachkompetenzen in Unternehmensführung stärken

Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB
Modularer Lehrgang
ZWB, Zürich
  • Dienstag, 25. März 2025
  • Mittwoch, 26. März 2025
  • Dienstag, 1. April 2025
  • Mittwoch, 2. April 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025
Infos zur Veranstaltung

5 Tage (1 Tag pro Modul)
Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Preis

CHF 3950.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Mit Zertifikat des SIB

Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB

Jetzt anmelden
 

Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.

Das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Geschäftsführung

Die Rolle der Geschäftsführung ist vielfältig. Neben persönlichen Führungskompetenzen ist vor allem auch ein breites fachliches Know-how gefragt. Denn es gilt nicht nur Mitarbeitende, sondern das Unternehmen als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit unserem Lehrgang mit Zertifikat WEKA / SIB speziell für Geschäftsführer vertiefen Sie genau jenes Wissen, dass Sie für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens benötigen.

Besuchen Sie unser 5-tägiges, modulares Geschäftsführer-Programm

  • Modul: Das praktische Strategie-Seminar
    Unternehmensstrategien entwickeln und Wettbewerbsvorteile nutzen
  • Modul: Das Unternehmens-Cockpit
    Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte
  • Modul: Führungskompetenz als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
    Erfolgreiche Strategien für Geschäftsführer/innen und Führungskräfte
  • Modul: Change Management für Geschäftsführer/innen
    Veränderungsprozesse im Unternehmen professionell steuern
  • Modul: Erfolgreiche Geschäftsführung mit Kennzahlen
    Budgetierung, Investitionsbewertung und Kennzahlensysteme für KMU
Die Besuchsreihenfolge entscheiden Sie selber innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie erarbeiten im Seminar die Elemente Ihrer individuellen Unternehmensstrategie.
  • Sie wählen ihren geeigneten Zeitrahmen für Ihre Unternehmensstrategie.
  • Sie erkennen, dass die Strategie im Unternehmen in integrierter Wechselwirkung zur Organisation und Unternehmenskultur steht.
  • Sie erkennen den Zusammenhang zwischen strategischen Zielen und Kennzahlen.
  • Sie wissen, wie Sie Ihr Unternehmens-Cockpit aufbauen.
  • Sie lernen, was von Ihnen in der Führungsposition der heutigen Zeit erwartet wird.
  • Sie lernen, dass Führung nicht kompliziert ist, wohl aber komplex und, wie die Komplexität überschaubar und beherrschbar wird.
  • Sie lernen, was Veränderung für und in einem Unternehmen eigentlich bedeutet und worin sie sich zeigt.
  • Sie lernen das „Haus der Veränderung“ in seinen vier Phasen als Rahmenmodell für Veränderungsmanagement im Unternehmen wirksam zu nutzen.
  • Sie erhalten einen fundierten Überblick zu den „Basics“ der finanziellen Führung von KMUs.
  • Anhand konkreter Praxisbeispiele werden die zentralen Fragen der finanziellen Führung behandelt.
 

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Lehrgangsleitung

Professor Dr. habil. Rainer Völker

Professor Dr. habil. Rainer Völker

Professor Dr. habil. Rainer Völker ist Professor für Unternehmensführung und Leiter des Instituts für Management und Innovation (IMI) an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Er ist ausserdem Privatdozent an der Universität St. Gallen, als Beirat, Verwaltungs- und Aufsichtsrat bei verschiedenen Unternehmen sowie als Referent bei Managementkongressen und -seminaren tätig. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Heidelberg, promovierte an der Universität Konstanz und habilitierte an der Universität St. Gallen.

Prof. (FH) Dott. Markus  Weishaupt

Prof. (FH) Dott. Markus Weishaupt

Prof. (FH) Dott. Markus Weishaupt ist Experte für Familienunternehmen, Inhaber von Weishaupt Consulting GmbH und Unternehmensberater für grössere, meist international ausgerichtete Familienunternehmen in den Bereichen Strategie, Führung, Organisationsentwicklung, Nachfolge, Family & Corporate Governance. Er begleitet Unternehmerfamilien in den Nachfolgeprozessen und als Mitglied von Familien- und Beiräten sowie als Verwaltungs- und Aufsichtsrat. Er ist als Professor an der FH Kufstein, University of Applied Sciences, tätig und Autor von Büchern und Artikeln zur Welt der Familienunternehmen und den strategischen, organisatorischen, kulturellen und generationenübergreifenden Herausforderungen. Zudem ist er Urheber des Family Business Model Tool, dem Analysetool für Familienunternehmen.

Zielgruppe

Geschäftsführer/innen, Unternehmer/innen, Führungskräfte aus dem Management.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos