Recruiting Day 2025

Smart Recruiting: Talente gewinnen, die bleiben. Mit Haltung, KI und kreativen Lösungen – auch bei kleinem Budget

Recruiting Day 2025
Fachtagung, 1 Tag
Technopark, Zürich
  • Dienstag, 18. November 2025
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, TECHNOPARK

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 690.- (exkl. MWST)
inklusive digitale Kongressunterlagen, Zertifikat, Stehlunch und Pausenverpflegung

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Recruiting Day 2025

Jetzt anmelden
Medienpartner:
Medienpartner - personalSCHWEIZ


Supporter:

Supporter - Personio
Supporter - Dualoo
Supporter - HR Campus
Supporter – Umantis
Supporter - Ostendis

Supporter - Publicjobs.ch

Supporter - Refline

Auch als Live Web Conference buchbar: Besuchen Sie die Fachtagung bequem und einfach vom Büro oder von zu Hause aus. Neben der Präsenzveranstaltung bieten wir Ihnen die digitale Teilnahme via Zoom an. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Entdecken Sie beim 10. WEKA Recruiting Day, wie modernes Recruiting heute funktioniert: authentisch, generationengerecht und wirkungsvoll. Erleben Sie starke Impulse zu Storytelling, Social Recruiting, Quereinsteigenden-Strategien, KI-Tools und Skill-based Hiring. Ob mit grossem oder kleinem Budget – Sie erhalten praxisnahe Ideen, um Talente gezielt zu gewinnen und langfristig zu binden. Nutzen Sie den Tag für Austausch, Inspiration und zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze für Ihre Recruiting- Herausforderungen.

Erstklassiges Programm mit Top-Referent/innen

Christoph Jordi
Christoph Jordi

Storytelling, das Bewerbende überzeugt – Erlebnisse gestalten, Authentizität vermitteln

  • Emotionale Erlebnisse schaffen: So machen sich Unternehmen für Bewerbende greifbar
  • Geschichten als Anker: Positive Botschaften gezielt einsetzen
  • Authentizität gewinnen: Glaubwürdigkeit überzeugend vermitteln
Fabio Blasi
Fabio Blasi

Recruiting-Krise? Nein, Generationenchance!

  • Babyboomer bis Alpha: 5 Generationen im Unternehmen
  • Aktuelle Herausforderung: Fachkräftemangel effektiv begegnen
  • Strategien im Fokus: Zielgruppenorientiertes Marketing und moderne Personalgewinnung
Siria Berli
Siria Berli

 BEST PRACTICE  Securitas: 500 Einstellungen in 18 Monaten – Der Strategie-Blueprint dahinter

  • Von Awareness zur Bewerbung: Die Strategie von Securitas
  • Was wirklich funktioniert: Learnings aus der Praxis
  • Step-by-Step Framework zum Adaptieren
Sonja Auf der Maur
Sonja Auf der Maur

 BEST PRACTICE  Fachkräftemangel? Quereinsteigen, bitte!

  • Quereinsteigen erwünscht – Was den neuen Recruiting-Ansatz nötig macht
  • Volle Sichtbarkeit – Von TikTok bis Silvesterlauf – die Werbemassnahmen
  • Einfach bewerben – Warum der unkomplizierte Prozess so wichtig ist
Weiji Stocker
Weiji Stocker

 BEST PRACTICE  Personalmarketing mit System: Mehr passende Talente, weniger Budget

  • Vom Streuverlust zur Strategie: So wird der Recruiting Funnel zum Plan
  • Weg mit 08/15-Methoden: Mit dem Talent Attraction System gezielt
    Wunschkandidat/innen aktivieren
  • Raus aus der Floskel-Falle: Wie Stellenanzeigen mit Kopfkino sofort zur Bewerbung motivieren
Sonja Berger

Marco S. Meier
Sonja Berger | Marco S. Meier

KI im Recruiting-Alltag: Tools, Prompts und rechtliche Tipps

  • Aktuelle KI-Tools & Trends: innovative Lösungen und Einsatzbereiche im Recruiting-Alltag
  • Prompting & Praxis: Konkrete HR-Prompts, Use Cases und Handlungsempfehlungen
  • Rechtliche Fallstricke & Compliance bei der Einführung und Beschaffung von KI-Tools im Recruitment
Dr. Sarah Auerbach
Dr. Sarah Auerbach

Vom Recruiting zur Bindung – Psychologische Sicherheit als Gamechanger

  • Was ist Psychologische Sicherheit?
  • Förderung der Psychologischen Sicherheit bereits im Recruiting
  • Win-win für Employer Branding und nachhaltige Bindung
David Gisler
David Gisler

 BEST PRACTICE  Skills statt Lebenslauf: Erfolgreich rekrutieren mit Skills-based Hiring

  • Ein Bewerbungsprozess ohne Lebenslauf
  • Fähigkeiten im Fokus statt Zertifikate
  • Aufgabenbasierte Assessments zur Ermittlung natürlicher Stärken für den beruflichen Erfolg
Dr. Silvan Winkler
Dr. Silvan Winkler

 PODIUMSDISKUSSION  Recruiting zwischen Mensch und Maschine

Wie gelingt Recruiting im Spannungsfeld zwischen KI und menschlicher Nähe?

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie mit Storytelling Ihre Arbeitgebermarke emotional erlebbar machen.
  • Sie erfahren, wie Sie unterschiedliche Generationen gezielt ansprechen.
  • Sie erhalten Impulse für Social Recruiting und Personalmarketing mit kleinem Budget.
  • Sie entdecken innovative Ansätze wie Quereinsteigenden-Initiativen, KI und Skills-based Hiring.
  • Sie verstehen, wie psychologische Sicherheit bereits im Recruiting die langfristige Bindung stärkt.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

    Jetzt anmelden

    Recruiting Day 2025

    1. Teilnehmer

    0 Teilnahme

    CHF 0.-

    0% Rabatt

    CHF 0.-

    Nettopreis(exkl. MWST)

    CHF 0.-

    Weitere Angaben

    Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

    Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
    +41 44 434 89 99

    oder melden Sie sich telefonisch an:
    +41 44 434 89 14

    Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos