Bereits heute hat Künstliche Intelligenz (KI) ihren Weg in die Rekrutierung gefunden. In Zukunft wird der effiziente Einsatz von KI eine Voraussetzung sein, um im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern konkurrenzfähig zu bleiben. Die Nutzung von KI bietet jedoch nicht nur Vorteile und Chancen, sondern fordert auch eine korrekte und sichere Handhabung.
KI-basierte Tools im Recruiting effizient nutzen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Möglichkeiten und den korrekten Einsatz von KI-basierten Tools im Rekrutierungsprozess kennen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Anwendungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Zudem profitieren Sie von konkreten Strategieansätzen und Methoden für Ihre Online-Rekrutierung.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten KI-Tools und deren Einsatz im Rekrutierungsprozess kennen.
- Sie gewinnen Einblicke in die Möglichkeiten, wie KI die verschiedenen Phasen der Candidate Journey unterstützen kann.
- Sie erfahren, wie Sie zielgruppenoptimierte und kreative Werbeanzeigen und Texte gestalten, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben.
- Sie lernen, wie moderne Bewerbermanagement-Tools effizient genutzt werden können, um den Bewerbungsprozess für Interessenten zu vereinfachen.
- Sie können spezifische Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen einbringen und Lösungsansätze diskutieren.
Inhalte des Seminars
- Einführung KI
- Umgang mit KI, wo ist diese Anwendung denkbar?
- Chancen und Risiken
- Zukünftige Prognosen
- Effizienter Einsatz moderner Bewerbermanagement-Systeme: Wie Sie mit der richtigen Technologie den Rekrutierungsprozess optimieren können.
- Retargeting-Massnahmen: Nutzen Sie effektive Strategien, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Kandidaten zu wecken und zu halten.
- Erstellung von kreativen Inhalten: Werbeanzeigen, Texte und mobile Landingpages, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
Seminarleitung

Flavio Fernandes
Flavio Fernandes ist Geschäftsführer bei Power Marketing. Mit seiner Agentur betreibt er digital Recruiting für zahlreiche KMUs und hilft Ihnen dabei, passende Fachkräfte und Talente digital und kreativ zu gewinnen.

Fabian Kirchhofer
Fabian Kirchhofer ist Gründer von AI ready und justgamify.ch und hat ein Master in Wirtschaftspsychologie und Business Innovation.
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Recruiter sowie Verantwortliche für die Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.