Ob bei Bewerberinterviews, Mitarbeitergesprächen, an Sitzungen im Unternehmen oder bei Informationsveranstaltungen vor Mitarbeitenden – als HR-Verantwortliche/r repräsentieren Sie das Unternehmen, die HR-Abteilung sowie Ihre Person und die Erwartungen an Sie sind hoch.
Erfolgreich kommunizieren als HR-Verantwortliche/r
Sie wollen wissen, wie Sie in allen Situationen souverän und überzeugend wirken und auftreten? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! Sie lernen die Grundlagen des gewinnenden Präsentierens kennen und erhalten praktische Tipps für authentische und überzeugende Auftritte. Anhand praxisbezogener Video-Übungen werden verschiedene Arten von Auftritten gemeinsam angeschaut und Verbesserungsmöglichkeiten besprochen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen des wirkungsvollen Präsentierens kennen.
- Sie wissen, auf was Bewerbende und Mitarbeitende bei Ihrem Auftritt achten.
- Sie kennen die Wirkung der nonverbalen Kommunikation in Bewerberinterviews und Mitarbeitergesprächen.
- Sie wissen, wie Sie Auftritte an Sitzungen und Informationsveranstaltungen planen und vorbereiten.
- Sie können Ihre Inhalte klar und verständlich kommunizieren und wissen, wie Sie Stress und Unsicherheit bei einem Auftritt vermeiden.
Inhalte des Seminars
- Grundlagen der verbalen/nonverbalen Kommunikation
- Selbst-/Fremdwahrnehmung: Feedbackkultur
- Auftrittskompetenz: Mimik, Gestik, Körperhaltung, Stimme
- Mitarbeiter/Bewerber-Gesprächsübungen: Die Vielfalt der Botschaften
- Wirkung: Elemente des wirkungsvollen Präsentierens
- Ausarbeitung von Kernbotschaften
- Storytelling: Die Macht des Erzählens
- Vorbereitung: Dramaturgie und Struktur
Seminarleitung

Beatrice Müller
Beatrice Müller ist Kommunikations-Expertin, Medien-und Auftrittstrainerin, Autorin und Inhaberin der Kommunikations-Agentur authentic communication in Zürich. Als Journalistin und Anchor Woman hat sie das Schweizer News-Flaggschiff «Tagesschau» jahrelang mitgeprägt.
Zielgruppe
HR-Verantwortliche, die ihr Auftreten und ihre Kommunikationskompetenz stärken wollen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.