Power-Workshop Social Media Marketing

Marketing und Verkauf mit Social Media unterstützen

Power-Workshop Social Media Marketing
Praxis-Workshop, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Dienstag, 22. August 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Power-Workshop Social Media Marketing

Jetzt anmelden

Konsumenten und Einkäufer, egal ob B2B oder B2C, kaufen heute anders ein als noch vor einigen Jahren. Online-Kanäle, das Internet und Social-Media-Plattformen, spielen eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen. Unternehmen eröffnen sich damit zahlreiche Möglichkeiten in Marketing und Verkauf.

So setzen Sie Social Media erfolgreich in Ihrem Unternehmen ein

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Social Media einsetzen, um mehr Reichweite in Ihrer Zielgruppe zu erhalten, um potenzielle Kunden anzusprechen, Leads zu generieren und die Positionierung Ihres Unternehmens zu stärken. So verfügen Sie über ein Grundgerüst, um effizient ein Social-Media-Konzept für Ihr Unternehmen zu erstellen und entsprechende Budgets zu planen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen die Möglichkeiten, potenzielle Kunden auf Social Media anzusprechen und die Beziehungen zu bestehenden Kunden weiter zu pflegen.
  • Sie kennen die Faktoren, die erfolgreiche Inhalte auf Social Media ausmachen.
  • Sie kennen die Werbe-Produkte der verschiedenen Plattformen, die Sie für mehr Reichweite einsetzen können.
  • Sie können den Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten mit Statistiken und Reportings nachverfolgen und prüfen

Inhalte des Workshops

  • Marketing- und Kommunikationsziele, die Sie mit Social Media unterstützen können.
  • Funktionalitäten und Eigenschaften der wichtigsten Social Media-Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Twitter u.a.)
  • Grundstrategien für Ihre Social Media-Kommunikation
  • Die Elemente des eigenen Social Media-Konzepts inklusive Anleitung, um eine praxisgerechte Strategie zu erarbeiten
  • Definition von Zielgruppen mit Hilfe des Persona-Ansatzes
  • Bestimmen, recherchieren und erstellen von Inhalten für die Social Media-Kommunikation
  • Publikation, Distribution und Promotion von Inhalten ihrer Social Media-Kommunikation
  • Tools für Ihre Social Media-Arbeit: Der kleine Werkzeugkasten
  • Verknüpfung mit anderen Online-Marketing-Massnahmen (Website, Newsletter etc.)
  • Ads und Werbemöglichkeiten auf Social Media

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Thomas Mauch

Thomas Mauch

Thomas Mauch, Betriebsökonom, berät seit mehreren Jahren mittlere und grosse Unternehmen zu Fragen des Online-Marketings und unterrichtet dazu an Hochschulen und anderen Bildungsinstituten. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Content Marketing und Social Media.

Zielgruppe

Marketing- und Verkaufsleiter/innen, Online-Marketing-Manager/innen, Marketing- Kommunikationsverantwortliche.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Power-Workshop Social Media Marketing

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos