Worauf gilt es bei der Planung und operativen Führung eines Geschäftsbetriebs zu achten? Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich erneuern und in eine stabile Zukunft führen?
6 relevante Faktoren für eine erfolgreiche operative Führung
In diesem Seminar lernen Sie mit dem interdisziplinären 6-W-Modell, wie Sie Angebot, Ziel, Umsetzung, Kunden, deren Antrieb und Marketing in Verbindung bringen, planen und umsetzen. Dabei werden anhand des 6-W-Modells (Warum, Was, Wie, Wer, Wann, Wieviel) die Problemfelder im Unternehmen aufgedeckt und gemeinsam mit dem Referenten und den anderen Teilnehmenden ein individueller Lösungsansatz erarbeitet.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen mit dem 6-W-Modell, wie Sie operativ erfolgreich führen.
- Sie erkennen Abhängigkeiten und Problemfelder in Ihrem Unternehmen noch besser.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Referenten und den Teilnehmenden Ihren Lösungsansatz, damit Sie operativ gut führen, schneller innovieren, schneller Kunden gewinnen, dabei Preisdruck vermeiden und sich nachhaltig differenzieren können.
- Sie können Ihre Erfolgsreserven gleich angehen und noch besser umsetzen.
Inhalte des Seminars
- 6-W-Modell (Warum, Was, Wie, Wer, Wann, Wieviel)
- Auslegeordnung Ihrer Strategie und Ihrer operativen Umsetzung
Seminarleitung

Dr. Tobias Heilmann
Dr. Tobias Heilmann ist Wirtschaftspsychologe und gelernter Bankkaufmann. Er ist Geschäftsführer der campaignfit GmbH, wo er Unternehmen und Führungskräfte in Führungs-, Veränderungs- und Innovationsfragen berät. Er ist Studiengangsleiter MAS Wirtschaftspsychologie an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), Dozent Marken-, Werbe- & Personalpsychologie, Behavioral Economics und Statistik / Methoden. Er doziert weiter an der UZH sowie ETH / Militärakademie und bildet Schweizer Berufsoffiziere aus.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Unternehmer/innen, Führungskräfte, Innovation Manager/innen und alle, die strategische und operative Projekte angehen.
Wichtiger Hinweis
Bitte nehmen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit in das Seminar. Sie werden vorgängig bzgl. Vorbereitungsaufgaben kontaktiert. Damit können Sie sich bereits einstimmen und reflektieren – und wir können den Kurstag noch effizienter gestalten.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.