So verfassen Sie wirkungsvolle Berichte
In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie ein effizientes und vor allem aussagekräftiges Management-Reporting erstellen. Sie lernen komplexe Sachverhalte prägnant auf den Punkt zu bringen und Ihre Botschaften mit eindeutigen Diagrammen und Tabellen zu unterstützen. So wird Ihre Botschaft gehört und das Management verfügt über die nötige Grundlage zur korrekten Einschätzung der Lage.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die Eigenschaften eines guten Management-Reportings und können diese in Ihren Berichten umsetzen.
- Sie sind in der Lage, Ihre Daten im Hinblick auf die für Ihr Unternehmen relevanten Aspekte zu interpretieren und die daraus abgeleitete Botschaft klar und adressatengerecht zu kommunizieren.
- Sie wissen, wie Sie bei der Erstellung eines Management-Reportings vorgehen.
- Sie erhalten einen Überblick zu hilfreichen Reporting-Tools.
- Sie können dank zahlreicher Fallstudien das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.
Inhalte des Seminars
- Was zeichnet ein gutes Management-Reporting aus? Wie sehen effektive Management-Berichte aus?
- Was sollte bei der Erstellung bzw. Überarbeitung eines Management-Reportings beachtet werden und wie kann man dabei vorgehen?
- Wie kann das Management in kurzer Zeit abgeholt werden?
- Wie gelingt eine überzeugende Storyline für eine Präsentation?
- Was lässt sich aus Daten herauslesen und wie wird diese Interpretation management-relevant übermittelt?
- Welche Reportingtools und Automatisierungsmöglichkeiten haben sich bewährt?
Seminarleitung

Christoph Denzinger
Christoph Denzinger ist dipl. Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Internationale Wirtschaft und ein erfahrener Controller. Seit sechs Jahren ist er als Senior Manager bei Helbling Business Advisors tätig. Ab dem 01.12.22 wird er eine neue Position als CFO bei der Georg Fischer JRG in Sissach übernehmen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Geschäftsführer/innen, Mitarbeitende aus Vertrieb, HR, Produktion, Marketing etc.
Wichtiger Hinweis
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop sowie einen Ausschnitt (1–3 Slides) des eigenen Management-Reportings (gegebenenfalls mit geschwärzten/veralteten Zahlen) mit in das Seminar.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.