Von der Geschäftsleitung, Führungskräften, Mitarbeitern und Bewerbern bis hin zu externen Partnern – HR-Fachleute sind täglich in Kontakt mit den unterschiedlichsten Ansprechgruppen. Dabei nehmen sie jeweils eine andere Rolle ein, um ihre Interessen zu vertreten. Selbstsicheres Auftreten und eine klare Ausdrucksweise sind dabei ein Muss.
Überzeugend kommunizieren als HR-Verantwortliche/r
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als HR-Professional wirkungsvoll und zielgruppengerecht zu kommunizieren und in allen Situationen souverän aufzutreten. Dabei können Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele einbringen und diese mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden diskutieren. So erhalten Sie Best Practice Beispiele für unterschiedliche Situationen aus dem HR-Alltag und können diese in Ihrem Berufsalltag erfolgreich einsetzen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation kennen.
- Sie sind in der Lage, Ihre Inhalte klar und verständlich zu kommunizieren.
- Sie treten bei Sitzungen und Informationsveranstaltungen selbstsicher auf.
- Sie können mit schwierigen Situationen wie Mobbing oder Konflikten am Arbeitsplatz umgehen und durch geschicktes Fragen Lösungen erarbeiten.
- Sie wissen, wie Sie in Mitarbeitergesprächen zielführende Feedbacks geben und annehmen.
- Sie finden den Mut, herausfordernde Themen anzusprechen.
Inhalte des Seminars
- Meine Rolle als HR-Verantwortliche/r kennen und verstehen
- Handwerkzeug für eine wirkungsvolle Kommunikation und einen selbstsicheren Auftritt
- 4 Ohren und 4 Schnäbel Modell
- Durch geschicktes Fragen eine gute Lösung finden
- Feedback geben und annehmen
Seminarleitung
Karin Weber, Ausbilderin und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Karin Weber hat vertiefte Berufserfahrung im Human Resources Bereich. Sie leitet Seminare in den Bereichen Kommunikation, Führung und Resilienz. Auch engagiert sie sich seit mehreren Jahren als Mentorin für die Expertinnen und Experten an den eidgenössischen Prüfungen der HR-Fachleute.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.