Zertifizierter Lehrgang AI Finance Professional WEKA

Zertifizierter Lehrgang AI Finance Professional WEKA
Modularer Lehrgang
SIB, Zürich
  • Donnerstag, 26. Februar 2026
  • Freitag, 6. März 2026
  • Mittwoch, 25. März 2026
  • Montag, 15. Juni 2026
  • Dienstag, 30. Juni 2026
  • Donnerstag, 3. September 2026
  • Dienstag, 6. Oktober 2026
  • Dienstag, 20. Oktober 2026
  • Mittwoch, 28. Oktober 2026
  • Dienstag, 3. November 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

5 Tage (1 Tag pro Modul)
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Zürich

Preis

CHF 3950.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Mit Zertifikat des SIB

Zertifizierter Lehrgang AI Finance Professional WEKA

Jetzt anmelden

Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.

KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung im Finanzwesen

Daten mithilfe von Excel kalkulieren und auswerten ist im Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Lehrgang profitieren Sie von Expertentipps für bis zu 75% Zeitersparnis und lernen die neuesten Techniken von Microsoft zur Analyse grosser Datenmengen, zum automatischen Datenimport und zur Erstellung von anschaulichen Visualisierungen und Prognosen kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Daten interaktiv präsentieren und verteilen können. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang

  • Modul: Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung
    ChatGPT in der Praxis erfolgreich einsetzen
  • Modul: ChatGPT im Controlling effizient nutzen
    Daten analysieren, Berichte und Abläufe automatisieren
  • Modul: Kennzahlenanalyse mit ChatGPT
    Kennzahlen automatisieren und mithilfe von KI interpretieren
  • Modul: Künstliche Intelligenz und Excel
    KI-gestützte Arbeit mit Excel im Finanz- und Rechnungswesen
  • Modul: KI Agent für das Finanz- und Rechnungswesen
    KI gestützte Workflows für CFOs, Controller und Buchhalter
Die Besuchsreihenfolge entscheiden Sie selber innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie verstehen den Einsatz von KI-Tools im Finanzmanagement und deren Integration mit traditionellen Strategien.
  • Sie lernen, wie Sie Excel 365 mit intelligenten Tabellen und KI-Funktionen effizienter nutzen.
  • Sie erhalten ein Verständnis für die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Controlling.
  • Sie sind in der Lage, ChatGPT für schnelle und präzise Analysen komplexer Finanzdaten zu nutzen.
  • Sie lernen, wie Sie einen Chatbot nutzen können, um aus Rohdaten automatisch wichtige Kennzahlen zu berechnen, diese zu visualisieren und eine Management-Zusammenfassung zu erstellen.
  • Sie lernen, wie KI-Agenten als digitale Assistenten eingesetzt werden können, um Sie im Arbeitsalltag zu unterstützen.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Lehrgangsleitung

Rainer Pollmann

Rainer Pollmann, Dipl.-Kfm. (Univ.), Geschäftsführender Partner von Pollmann & Rühm Training in Augsburg

Rainer Pollmann, Dipl.-Kfm. (Univ.), ist seit 1989 als Trainer tätig. Als Trainer ist er im eigenen Namen sowie für Bildungsträger im Einsatz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte und Spezialisierung in Training und Beratung sind: Controlling, Kommunikations-Controlling, Reporting und die Steuerung von immateriellen Werten. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Peter Rühm hat er mehrere anerkannte Bücher im Bereich Excel und Controlling veröffentlicht.

Prof. Dr. Wilfried Lux

Prof. Dr. Wilfried Lux

Prof. Dr. Wilfried Lux, Professor für Rechnungswesen und Controlling am Institut für Finance und Law an der OST Ostschweizer Fachhochschule. Seine Schwerpunkte sind strategisches Controlling, Strategieumsetzung und kennzahlenbasierte Unternehmensführung.

Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch

Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch

Prof. Dr. rer. pol. Thomas Rautenstrauch ist Dozent für Controlling und Corporate Finance am Institut für Finance and Law der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Er wirkt zudem seit 2007 als Dozent und Prüfungsexperte bei der ExpertSuisse für die Ausbildung zum dipl. Wirtschaftsprüfer und dipl. Steuerexperten sowie seit 2014 als Gastprofessor für Managerial Accounting im EMBA des MCI Management Center Innsbruck. Daneben ist er für WEKA als Herausgeber sowie Autor mehrerer Fachbücher tätig.

Alexander  Schmidt

Alexander Schmidt

Alexander Schmidt ist zertifizierter Experte in allen Atlassian Tools wie JIRA oder Confluence. Als Consultant bei Valiantys unterstützt er Unternehmen mit den Tools von Atlassian agiler zu werden.

Fabian Meisser

Fabian Meisser, Data Scientist und Geschäftsführender Partner DataVision AG

Fabian Meisser war selbst über 10 Jahre im operativen Controlling und widmete sich in dieser Zeit intensiv dem Themen Automatisierung und Analytics im Finanzbereich. Dabei stand der Fokus meist auf der Nutzung des Vorhandenen: also keine teuren Investitionen in neue Software, sondern die intelligente Verknüpfung von dem, was an Infrastruktur bereits existiert. Nachdem er selbst den eigenen Controlling-Bereich hochgradig automatisieren konnte und nach einer Weiterbildung zum Data Scientisten gründete er 2019 mit Partnern die DataVision AG und hilft zusammen mit seinen Partnern und Mitarbeitern Schweizer Unternehmen (vorwiegend KMU) bei der Digitalisierung im Finanzbereich.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Treuhänder/-innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Zertifizierter Lehrgang AI Finance Professional WEKA

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos