Auch als Live Web Conference buchbar: Besuchen Sie die Fachtagung bequem und einfach vom Büro oder von zu Hause aus. Neben der Präsenzveranstaltung bieten wir Ihnen die digitale Teilnahme via Zoom an. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Entdecken Sie beim
10. WEKA Recruiting Day, wie modernes Recruiting heute funktioniert: authentisch, generationengerecht und wirkungsvoll. Erleben Sie starke Impulse zu Storytelling, Social Recruiting, Quereinsteigenden-Strategien, KI-Tools und Skills-based Hiring. Ob mit grossem oder kleinem Budget – Sie erhalten praxisnahe Ideen, um Talente gezielt zu gewinnen und langfristig zu binden. Nutzen Sie den Tag für Austausch, Inspiration und zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze für Ihre Recruiting-Herausforderungen.
Erstklassiges Programm mit Top-Referent/innen
| Christoph Jordi Christoph Jordi gründete DoDifferent 2011. Seither führt er Strategie-Projekte bei verschiedensten Schweizer Firmen durch. Zu seinen Kunden zählen unter anderem Rivella, CSS, MIGROS, SwissLife, Porsche, Freitag, Emmi, Lindt&Sprüngli und die internationale BASF. Er doziert an der Fachhochschule Graubünden und am SIB und tritt regelmässig als Keynotespeaker auf. Storytelling, das Bewerbende überzeugt – Erlebnisse gestalten, Authentizität vermitteln - Emotionale Erlebnisse schaffen: So machen sich Unternehmen für Bewerbende greifbar
- Geschichten als Anker: Positive Botschaften gezielt einsetzen
- Authentizität gewinnen: Glaubwürdigkeit überzeugend vermitteln
|
| Fabio Blasi Fabio Blasi ist Leiter Sourcing und Employer Branding bei der KSA-Gruppe seit fünf Jahren und nebenberuflich Dozent an zwei Fachhochschulen. Seit vielen Jahren konzipiert er Personalgewinnungsstrategien, gestaltet Arbeitgebermarken und ist Keynote Speaker in der D-A-CH-Region. Recruiting-Krise? Nein, Generationenchance! - Babyboomer bis Alpha: 5 Generationen im Unternehmen
- Aktuelle Herausforderung: Fachkräftemangel effektiv begegnen
- Strategien im Fokus: Zielgruppenorientiertes Marketing und moderne Personalgewinnung
|
| Siria Berli Co-Founderin der equipe One AG. Vor über drei Jahren gegründet, zählt die Agentur heute 22 Vollzeit-Raketen. Sie entwickeln Recruiting- und Neukunden-Funnels für Unternehmen wie SWISS, SPAR oder CSS – mit klarem Fokus auf Strategie, Performance und starken Resultaten. BEST PRACTICE Securitas: 500 Einstellungen in 18 Monaten – Der Strategie-Blueprint dahinter - Von Awareness zur Bewerbung: Die Strategie von Securitas
- Was wirklich funktioniert: Learnings aus der Praxis
- Step-by-Step Framework zum Adaptieren
|
| Sonja Auf der Maur Sonja Auf der Maur ist seit über 20 Jahren im HR und seit rund drei Jahren als Leiterin Talent Acquisition und Employer Branding bei EKZ tätig. 2023 hat sie den MAS in Human Resource Management erfolgreich abgeschlossen. Zudem gibt sie ihr Wissen zusammen mit ihrer Kollegin im Namen von HRbegeistert in Workshops und Beratungen weiter. BEST PRACTICE Fachkräftemangel? Quereinsteigen, bitte! - Quereinsteigen erwünscht – Was den neuen Recruiting-Ansatz nötig macht
- Volle Sichtbarkeit – Von TikTok bis Silvesterlauf – die Werbemassnahmen
- Einfach bewerben – Warum der unkomplizierte Prozess so wichtig ist
|
| | Weiji Stocker Weiji Stocker ist Trainerin und Beraterin für Recruiting und Talent Attraction. Sie unterstützt HR-Teams dabei, ihre Talentgewinnung sichtbar, digital und systematisch zu gestalten. Als Gründerin der Agentur innov8 bringt sie Strategie und Umsetzung zusammen. BEST PRACTICE Personalmarketing mit System: Mehr passende Talente, weniger Budget - Vom Streuverlust zur Strategie: So wird der Recruiting Funnel zum Plan
- Weg mit 08/15-Methoden: Mit dem Talent Attraction System gezielt
Wunschkandidat/innen aktivieren - Raus aus der Floskel-Falle: Wie Stellenanzeigen mit Kopfkino sofort zur Bewerbung motivieren
|
| | Sonja Berger Sonja Berger gehört zu den führenden LinkedIn-TrainerInnen der deutschsprachigen Schweiz und beschäftigt sich zunehmend mit Künstlicher Intelligenz im Recruiting. Als erfahrene Ökonomin und Unternehmensberaterin unterstützt sie sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen bei der effektiven Nutzung digitaler Medien und innovativer KI-Lösungen. | Marco S. Meier Marco S. Meier ist Partner bei Binder Legal KLG. Er berät und vertritt nationale und internationale Klienten in sämtlichen Bereichen des IT-, Technologie-, Datenschutz-, Cyber-Security- und Immaterialgüterrechts sowie in technologiebezogenen Compliance-Fragen, wie beispielsweise dem Einsatz oder der Entwicklung von künstlicher Intelligenz. KI im Recruiting-Alltag: Tools, Prompts und rechtliche Tipps - Aktuelle KI-Tools & Trends: innovative Lösungen und Einsatzbereiche im Recruiting-Alltag
- Prompting & Praxis: Konkrete HR-Prompts, Use Cases und Handlungsempfehlungen
- Rechtliche Fallstricke & Compliance bei der Einführung und Beschaffung von KI-Tools im Recruitment
|
| Dr. Sarah Auerbach Dr. Sarah Auerbach berät Organisationen dazu, ihr Talentpotenzial voll auszuschöpfen, insbesondere in der stärkenorientierten Rekrutierung und Entwicklung von Führungspersonen. Seit 15 Jahren widmet sie sich der Frage, wie Menschen in Organisationen aufblühen und wachsen können. In ihrer Beratungstätigkeit kombiniert sie wissenschaftliche Expertise mit praktischen Tools.
Vom Recruiting zur Bindung – Psychologische Sicherheit als Gamechanger - Was ist Psychologische Sicherheit?
- Förderung der Psychologischen Sicherheit bereits im Recruiting
- Win-win für Employer Branding und nachhaltige Bindung
|
| | David Gisler Als erfahrene Führungskraft verbindet David Gisler mehr als zwei Jahrzehnte Expertise in People Attraction. Seine vielseitige Laufbahn umfasst erfolgreiches Recruiting und Executive Search sowohl als Dienstleister wie auch inhouse für KMU und Grosskonzerne. Er begeistert sich für technologische Innovationen und schloss seine letzte Weiterbildung mit einem EMBA in Digital Transformation ab. BEST PRACTICE Skills statt Lebenslauf: Erfolgreich rekrutieren mit Skills-based Hiring - Ein Bewerbungsprozess ohne Lebenslauf
- Fähigkeiten im Fokus statt Zertifikate
- Aufgabenbasierte Assessments zur Ermittlung natürlicher Stärken für den beruflichen Erfolg
|
| | Dr. Silvan Winkler Dr. Silvan Winkler leitet den Geschäftsbereich Diagnostik der Jörg Lienert AG und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Als promovierter Organisationspsychologe verfügt er über Führungserfahrungen in den Bereichen Management-Diagnostik, Mitarbeiter- und Organisationsforschung sowie People Analytics. PODIUMSDISKUSSION Recruiting zwischen Mensch und Maschine Wie gelingt Recruiting im Spannungsfeld zwischen KI und menschlicher Nähe? |
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie gestalten mit Storytelling Ihre Arbeitgebermarke emotional erlebbar.
- Sie wissen, wie Sie unterschiedliche Generationen gezielt ansprechen.
- Sie meistern Social Recruiting und Personalmarketing auch mit kleinem Budget.
- Sie profitieren von innovativen Ansätzen wie Quereinsteigenden-Initiativen, KI und Skills-based Hiring.
- Sie fördern psychologische Sicherheit bereits im Recruiting und stärken die langfristige Bindung.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.