Berechnungsregeln: Stundenlohn, Spesen, Firmenauto, Taggeld

Stundenlohn, Spesen, Firmenauto und Taggeld beim Lohn korrekt abrechnen

Berechnungsregeln: Stundenlohn, Spesen, Firmenauto, Taggeld
Live Webinar UPDATE, 2 Stunden
Online, Virtueller Seminarraum
  • Donnerstag, 20. November 2025
  • Montag, 16. März 2026
  • Donnerstag, 27. August 2026
Infos zur Veranstaltung

Berechnungsregeln: Stundenlohn, Spesen, Firmenauto, Taggeld

Jetzt anmelden

Die korrekte Abrechnung von Stundenlöhnen, Spesen, Privatanteilen von Geschäftsfahrzeugen und Taggeldern ist oft komplex und unklar, da sich die gesetzlichen Vorgaben und Berechnungsregeln ändern. Fehler können nicht nur zu finanziellen Nachteilen führen, sondern auch das Vertrauen der Mitarbeitenden beeinträchtigen.

News & Updates zur korrekten Abrechnung von Stundenlohn, Spesen, Firmenauto und Taggeld

In diesem Live Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Berechnungsregeln und gesetzlichen Vorgaben zu speziellen Fällen in der Lohnabrechnung.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie können rechtssicher die aktuellen Berechnungsregeln in Bezug auf Stundenlohn, Spesen, Firmenauto und Taggeld anwenden.
  • Sie kennen die wichtigsten Änderungen der Berechnungsregeln.
  • Sie wissen worauf es bei der Berechnung zu achten gilt und wie Sie typische Stolpersteine vermeiden.
  • Sie erfahren, wie sie die Privatnutzung von Firmenfahrzeuge (besonders Elektrofahrzeuge) korrekt und berechnet und im Lohnausweis ausgewiesen wird.
  • Sie lernen hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Webinars

  • Stundenlohn und Zuschläge: Berechnungsregeln und häufige Fehlerquellen
  • Spesenvergütungen: Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Firmenauto: Berechnung und Ausweisung der Privatnutzung
  • Taggeld: Richtige Berechnung und Abrechnung

Webinarleitung

Remo Rutschi

Remo Rutschi, Rutschi + Partner AG, Egg b. Zürich

Remo Rutschi hat mehrjährige Erfahrung als Treuhänder in verschiedenen Unternehmen. Seit 2004 ist er in der Rutschi + Partner AG tätig und begleitet diverse Gesellschaften im KMU-Bereich als Treuhand- oder als Revisionsstelle.

Zielgruppe

Payroll-Mitarbeitende, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeitenden, Vorgesetzte, Treuhänder und Mitarbeitende im Rechnungswesen, die mit Lohnabrechnungen zu tun haben.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
 

TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.

Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.

Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.

Alle Infos zur WEKA PRO Membership

Jetzt anmelden

Berechnungsregeln: Stundenlohn, Spesen, Firmenauto, Taggeld

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos