Lohn und Sozialversicherungen 2026 - Live Web Conference

Neuerungen und Änderungen bei Sozialversicherungen und Aktuelles aus der Lohnpraxis

Lohn und Sozialversicherungen 2026 - Live Web Conference
Live Web Conference, 1 Tag
Online, Virtueller Seminarraum
  • Dienstag, 13. Januar 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer

1 Tag, 09:00 - 16:55 Uhr
Online, Virtueller Seminarraum

Preis

CHF 690.- (exkl. MWST)
inklusive digitale Tagungsunterlagen und Teilnahmezertifikat

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Lohn und Sozialversicherungen 2026 - Live Web Conference

Jetzt anmelden
Für Abonnenten NL Lohn- Soz: 640.- statt 690.-

Veranstaltungspartner:
Partner – Schweizer Personalvorsorge

Kooperationspartner:
Partner – ZGP


Medienpartner:
Penso
Medienpartner - personalSCHWEIZ

Bringen Sie Ihr Know-how auf den aktuellsten Stand!

Profitieren Sie von Referaten über Neuerungen und bevorstehende Änderungen bei den Schweizer Sozialversicherungen, zur aktuellen Rechtsprechung und deren Konsequenzen für die Lohnpraxis. Dank den praktischen Tipps und konkreten Beispielen renommierter Lohn- und Sozialversicherungsexpert/innen bringen Sie Ihr Know-how auf den aktuellsten Stand und garantieren so eine professionelle, fehlerfreie und vorausschauende Abwicklung in der Praxis.

Erstklassiges Programm mit Top-Referent/innen

Beatrix Bock
Beatrix Bock

Übersicht Sozialversicherungen – Neuerungen und Änderungen

  • Was gilt ab 2026
  • Neue Grenzwerte und Masszahlen
  • Stand Reformen
Ralph  Büchel
Ralph Büchel

Lohnabrechnungen – Spezialfälle

  • Naturalleistungen – Netto
  • Praktikant – versicherter UV-Lohn
  • Krankheit/Unfall/Mutterschaft/Austritt – Tagesmethode
  • Lohnrückvergütungen der Versicherung – gemäss Zahlungseingang und Reglement sowie Nettolohnausgleich
  • Austritt nach Mutterschaft und MSE-Restbetrag
  • Untermonatiger Eintritt mit QST-Berechnung
  • Berechnung Wechsel Monatslohn in Stundenlohn
Reto  Spring
Reto Spring

Sorgenkind Vorsorge

  • Finanzielle Unsicherheit in der Rush Hour of Life
  • Fehlannahmen zur Lebenserwartung und Investment-Know-how
  • Zwischen Finfluencern, Fachberatung und Interessenskonflikten
  • Tragfähige Vorsorgekonzepte im Arbeitsalltag entwickeln
  • Wie Mitarbeitende auch bei Gegenwind sicher vorsorgen können
Dorothea  Achille

 
Dorothea Achille

Zwischen allen Stühlen: Sozialversicherungslücken vermeiden, erkennen und schliessen

  • Grenzgänger und internationale Entsendungen
  • Selbständigerwerbende vs. unselbständige Tätigkeit
  • Teilzeitarbeit und Mehrfachbeschäftigungen
  • Praktikanten, Stagiaires und befristete Anstellungen
  • Konkrete Problemfelder mit hohem Haftungsrisiko
Jeremy Reichlin

Jeremy Reichlin

Lohnnebenleistungen, Geschenke, Benefits

  • Rechtliche Einordnung verschiedener Arten von Benefits (Sachleistungen, Gutscheine, Vergünstigungen)
  • Compliance-Aspekte und Grenzen bei Geschenken an Mitarbeitende
  • Bedeutung von betrieblichen und freiwilligen Zusatzleistungen für die Mitarbeiterbindung
  • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Lohnnebenleistungen
Leena Kriegers-Tejura
Leena Kriegers-Tejura

Rechtsprechung Arbeitsrecht/Sozialversicherungsrecht

  • Ausgewählte Urteile aus der aktuellen Rechtsprechung
  • Anwendung dieser Urteile in der Praxis
  • Auswirkungen auf die Personalarbeit

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Tagungsunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Lohn und Sozialversicherungen 2026 - Live Web Conference

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos