Update Vorsorge

Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen auf die Praxis

Update Vorsorge
Live Webinar UPDATE, 2 Stunden
Online, Virtueller Seminarraum
  • Dienstag, 21. April 2026
  • Donnerstag, 24. September 2026
Infos zur Veranstaltung

Update Vorsorge

Jetzt anmelden

Die Vorsorge in der Schweiz basiert auf einem bewährenden Drei-Säulen-System. Doch vor allem durch die demografischen Entwicklungen gibt es immer wieder neue Diskussionen und gesetzliche Änderungen.

News & Updates sowie Praxistipps zur Beruflichen Vorsorge

Dieses Webinar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen, aktuellen Diskussionen und deren praktische Auswirkungen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen die aktuellen gesetzlichen Änderungen in Bezug auf das Thema Vorsorge.
  • Wie wissen, wie sich diese Änderungen auf die Leistungen auswirken.
  • Sie können die Reformen und gesetzliche Anpassungen rechtzeitig in den Unternehmensprozess integrieren.
  • Sie erhalten Handlungsempfehlungen und erkennen mögliche Spielräume für Arbeitgeber.
  • Sie sind auf künftige Entwicklungen vorbereitet und können frühzeitig reagieren.
  • Sie lernen, wie Sie die berufliche Vorsorge optimal gestalten können und damit eine optimale Vorsorgelösung finden.
  • Sie kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und können diese im Berufsalltag anwenden.
  • Sie können die Berechnung der Beiträge und der zu erwartenden Leistungen nachvollziehen.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Auswirkungen der Reform AHV 21
  • Aktuelle Diskussionen / Reformen bei AHV, BVG und Säule 3a
  • Koordination zwischen beruflicher Vorsorge und privater Vorsorge
  • Praxisbeispiele zur Umsetzung in Unternehmen
  • Handlungsempfehlungen für und mögliche Spielräume für Arbeitgeber
  • Ausblick auf künftige Entwicklungen

Webinarleitung

Marco  Riedi

Marco Riedi

Marco Riedi ist Geschäftsführer der Bedra GmbH in Chur und berät sowohl Unternehmen wie auch Privatpersonen in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten. Er ist Sozialversicherungs-Fachmann und Ausbilder mit eidg. Fachausweis, Lehrmittelautor, Dozent an mehreren Weiterbildungsinstitutionen und unterrichtet auf Sachbearbeiter-, Fachausweis- und HF-Stufe Sozialversicherungsrecht. Zudem ist er als Lehrgangsleiter für Sozialversicherungs- und HR-Lehrgänge tätig.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Payroll Spezialisten/innen, Treuhänder/innen, Finanz- und Vorsorgeberater/innen, Versicherungsfachleute sowie HR-Experten.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
 

TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.

Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.

Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.

Alle Infos zur WEKA PRO Membership

Jetzt anmelden

Update Vorsorge

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos