Die Probezeit entscheidet über mehr als nur den Verbleib im Unternehmen. Sie ist ein Schlüsselmoment für den erfolgreichen Einstieg. Wer sie aktiv gestaltet statt nur begleitet, legt den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit.
Rechtssicher handeln, strukturiert begleiten und Mitarbeitende erfolgreich integrieren
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über rechtliche Grundlagen, praxisnahe Tools und konkrete Empfehlungen für die professionelle Begleitung in dieser entscheidenden Phase.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Regelungen zur Probezeit und wenden diese sicher an.
- Sie erhalten praxisbewährte Tools für Einarbeitung, Gespräche und Entscheidungsfindung.
- Sie wissen, wie Sie heikle Situationen frühzeitig erkennen und lösungsorientiert handeln.
- Sie lernen typische Stolpersteine kennen und wissen, worauf Sie in der Praxis achten müssen.
Inhalte des Webinars
- Rechtlicher Rahmen der Probezeit: Dauer, Kündigungsfristen, Verlängerung, Sonderfälle
- Vertragliche Gestaltung und Formulierungen der Probezeit im Arbeitsvertrag
- Die HR-Rolle in der Begleitung der Probezeit: Erwartungen, Kommunikation, Dokumentation
- Praxisnahe Tools: Checklisten, Gesprächsleitfäden, Beurteilungsraster
- Umgang mit kritischen Situationen: Warnsignale, Feedback, Entscheidungen
Webinarleitung
Dorothea Maier, Kursleiterin SVEB-Zertifikat, Geprüfte Fachtrainerin (BDVT), Dipl. Verwaltungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Arbeitspolitik und Management
Dorothea Maier hat über 20 Jahre Erfahrung im Human Resources Management. Als selbstständige Unternehmerin nutzt sie ihr Fachwissen bei Interim-Management-Einsätzen in HR-Abteilungen und unterstützt KMUs ohne eigene HR-Abteilung bei Fragen rund um ihre Mitarbeitenden. Seit 2016 ist sie zudem in der Erwachsenenbildung tätig. Als Kursleiterin für Bewerbungstraining begleitet sie Menschen auf dem Weg zu ihrem neuen Job.
Zielgruppe
HR-Fachpersonen, Personalverantwortliche und HR Business Partner, Recruiter/innen und Verantwortliche für Onboarding-Prozesse, Teamleiter/innen und Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.
Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.
Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.
Alle Infos zur WEKA PRO Membership