Die aktuellen Zolltarife der USA setzen Schweizer Exportfirmen unter Druck. Gerade in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Regulierungen ist es entscheidend, die Grundlagen im Zoll- und Aussenhandelsbereich zu kennen und auf dem aktuellen Stand zu sein.
News & Updates zu den Entwicklungen im internationalen Handel und Praxiswissen zu Zollabwicklung, Exportkontrolle und Schnittstellen zur MWST im internationalen Handel
In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Begriffe und Abläufe rund um Zollabwicklung (inkl. Anknüpfung MWST), Incoterms und Exportkontrolle. Zudem profitieren Sie von praktischem Wissen zur korrekten Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen. So minimieren Sie mögliche Risiken und stellen einen reibungslosen Ablauf bei der grenzüberschreitenden Warenlieferung sicher.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erhalten ein Update zu internationalen Zolltarifen und Freihandelsabkommen.
- Sie lernen die Grundlagen rund um die Zollabwicklung (Export und Import) in der Schweiz (inkl. anteilig im Ausland) kennen.
- Sie verstehen die Rolle und Bedeutung von Incoterms, Zoll und MWST.
- Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Pflichten im Aussenhandel und die Exportkontrolle.
- Sie erfahren, welche Entwicklungen auf Schweizer Exporteure zukommen.
- Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie Risiken in der Betriebspraxis minimieren und Optimierungsmöglichkeiten angehen können.
Inhalte des Webinars
- Einführung in die Zollabwicklung von grenzüberschreitenden Warenlieferungen
- Zolltarife der USA und aktuelle geopolitische Entwicklungen
- Grundlagen der Incoterms 2020
- Zollabwicklung in der Praxis: Anmeldepflichten, Präferenzen, Zolltarife
- Mehrwertsteuer und Zoll: Schnittstellen und Auswirkungen auf die Rechnungsstellung
- Pflichten im Aussenhandel und Exportkontrolle
Webinarleitung

Christina Haas Bruni, Zollexpertin
Christina Haas ist Senior Manager und Zollexpertin im MWST- und Zollteam von PwC in Basel. Vor ihrem Start bei PwC im Frühjahr 2013 war sie beinahe 25 Jahre bei der Eidgenössischen Zollverwaltung tätig, davon über 15 Jahre bei der Zollkreisdirektion in Basel. Sie verfügt über ausgiebige Erfahrung in allen Zollbereichen, insbesondere auch in der Tarifierung von Waren, den präferenziellen Ursprungsregeln, der Einfuhrsteuer und im Verwaltungsbeschwerdeverfahren. Als Zollexpertin hat sie im Rahmen von diversen Zollprüfungen einen Einblick in viele international tätige Unternehmen erhalten und unterstützt die Firmen nun bei der Umsetzung der rechtlichen Zoll-Anforderungen und der optimalen Lieferstrukturen sowie im Bereich des internen Zoll-Managements.