Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt

Klarheit geben, Nähe schaffen, Zusammenarbeit stärken

Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt
Live Webinar UPDATE, 2 Stunden
Online, Virtueller Seminarraum
  • Mittwoch, 4. Februar 2026
  • Freitag, 4. September 2026
Infos zur Veranstaltung

Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt

Jetzt anmelden

Führung verändert sich – und mit ihr die Erwartungen von Mitarbeitenden. In der digitalisierten Welt voller Unsicherheit, Distanz und Tempo wird Beziehung zur Führungswährung. Statt nur Aufgaben zu verteilen, geht es heute darum, Orientierung zu geben, Nähe und Vertrauen zu schaffen und die Zusammenarbeit im Team gezielt zu fördern. Für Führungskräfte ist das ein Balanceakt zwischen Klarheit und Freiraum. Dieses kompakte Webinar zeigt, wie Sie Ihre Führungsrolle wirksam gestalten und Ihre Wirkung im Team bewusst steigern – mit klaren Methoden, die Zusammenarbeit fördern und Eigenverantwortung stärken.

Wie Sie als KMU-Führungskraft Nähe schaffen, Orientierung geben und Zusammenarbeit stärken

In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, wie zeitgemässe Führung im KMU-Umfeld funktioniert. Sie schärfen Ihr Rollenverständnis, lernen die Balance zwischen Orientierung, Nähe und Eigenverantwortung zu halten und gestalten Ihre Führungswirkung bewusst. Mit kurzen Reflexionen, Praxisbeispielen und konkreten Tipps gewinnen Sie Klarheit für Ihren Führungsalltag – ohne Theorieüberfrachtung.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie verstehen, wie sich Führung heute von klassischen Modellen unterscheidet.
  •  Sie geben Ihrem Team Klarheit und Orientierung – auch in hektischen Zeiten.
  • Sie schaffen Nähe und Vertrauen – auch in hybriden Arbeitssituationen.
  • Sie fördern Zusammenarbeit, die auf Eigenverantwortung und psychologischer Sicherheit basiert.
  • Sie setzen praxiserprobte Impulse direkt um und erleben sofort mehr Wirkung in Ihrem Führungsalltag.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Webinars

  • Moderne Führungsrolle: vom Ansager zum Ermöglicher
  • Balance zwischen Klarheit, Nähe und Eigenverantwortung
  • Die fünf psychologischen Grundbedürfnisse als Führungs-Tool
  • Psychologische Sicherheit im Team fördern: Basis für Zusammenarbeit
  • Führungskräfte als «Wettermacher»: Wirkung bewusst gestalten

Webinarleitung

Caroline Müllner

Caroline Müllner

Caroline Müllner ist seit 2014 Geschäftsführerin der new spirit Institut AG in Zollikon. Sie ist Managementberaterin in den Bereichen Strategie, Change, Customer Experience, Employer Branding und Business Coach von Führungskräften und Mitarbeitenden. Seit 2015 ist sie Dozentin für Leadership und Selbstführung.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Stufen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
 

TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.

Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.

Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.

Alle Infos zur WEKA PRO Membership

Jetzt anmelden

Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos