KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen

Der KI-Überblick zu Trends, Technologien Chancen und Herausforderungen

KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen
Live Webinar UPDATE, 2 Stunden
Online, Virtueller Seminarraum
  • Mittwoch, 28. Januar 2026
  • Donnerstag, 9. April 2026
  • Mittwoch, 26. August 2026
  • Mittwoch, 25. November 2026
Infos zur Veranstaltung

KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen

Jetzt anmelden

Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Dieses bietet Ihnen viermal im Jahr eine strukturierte und praxisnahe Übersicht über die relevantesten Trends, Technologien und Anwendungsfälle aus dem KI-Bereich.

News & Updates zu Trends, Tools-Anwendung und Entwicklungen

Dabei stehen nicht nur technische Neuerungen im Mittelpunkt – auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und ethische Perspektiven werden eingeordnet. Die Teilnehmenden erhalten Orientierung in einem dynamischen Technologiefeld, lernen neue Tools und Best Practices kennen und reflektieren mögliche Mehrwerte für sich selbst und ihr Unternehmen – ob im privaten oder beruflichen Kontext.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie bleiben kontinuierlich auf dem neuesten Stand der KI-Welt.
  • Sie erkennen relevante Veränderungen frühzeitig und können darauf reagieren.
  • Sie können selbst besser einschätzen, welchen Nutzen KI für Sie oder Ihre Organisation bringen kann.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Webinars

  • Neue Sprachmodelle & ihre Einsatzbereiche
  • KI in der Prozessautomatisierung
  • Regulatorische Entwicklungen (z. B. EU AI Act)
  • Bild-, Text- und Video-KI: Use Cases aus der Praxis
  • Zukunftsausblick: Was erwartet uns in den nächsten 6–12 Monaten?

Webinarleitung

Maher  Hamid

Maher Hamid

Als Experte für Geschäftsprozessautomatisierung mit Machine Learning und Künstlicher Intelligenz entwickelt Maher Hamid für grosse mittelständische Unternehmen massgeschneiderte Softwarelösungen, die KI- und ML-Modelle nutzen, um interne Abläufe effizient zu automatisieren. Parallel dazu ist er seit über acht Jahren an verschiedenen Hochschulen in der Lehre tätig und vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Database Management, Data Science und Applied Programming für ML/AI-Applikationen. Durch die Kombination von technischer Exzellenz und didaktischem Engagement prägt er sowohl die Unternehmenswelt als auch die akademische Lehre nachhaltig.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer/innen sowie alle, die sich für KI interessieren – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Webinar ist auch für Einsteiger/innen geeignet.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
 

TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.

Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.

Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.

Alle Infos zur WEKA PRO Membership

Jetzt anmelden

KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos