Update Baurecht

Bauprojekte rechtssicher begleiten – mit aktuellem Know-how für 2026

Update Baurecht
Live Webinar UPDATE, 2 Stunden
Online, Virtueller Seminarraum
  • Mittwoch, 14. Januar 2026
  • Donnerstag, 18. Juni 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

2 Stunden, 15:00 – 17:00 Uhr
Online, Virtueller Seminarraum

Preis

CHF 190.– (exkl. MWST)
inklusive digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Update Baurecht

Jetzt anmelden

Ob Neubau, Umbau oder Renovation – rechtliche Fragen im Bauwesen sind komplex, streitanfällig und oft zeitkritisch. Das Jahr 2026 bringt praxisrelevante Entwicklungen im Schweizer Baurecht mit sich: Fristen bei Mängelrügen, Ansprüche auf Nachbesserung, Haftungsausschlüsse in Werkverträgen sowie das Bauhandwerkerpfandrecht stehen dabei besonders im Fokus. Dieses Webinar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, was Sie als Planer, Unternehmer, Bauherr oder juristische Begleitung jetzt wissen müssen, um rechtssicher zu agieren – auf Basis von SIA 118, OR und aktueller Rechtsprechung.

News & Updates zu Fristen, Fallstricken und Pflichten im Bauvertragsrecht

Im zweistündigen Baurechts-Update 2026 beleuchten wir die wesentlichen rechtlichen Entwicklungen im privaten Bauvertragsrecht der Schweiz. Anhand konkreter Praxisfälle und aktueller Urteile erläutern wir, wie Sie Mängelrügen fristgerecht und wirksam erheben, wann Bauherren Anspruch auf unentgeltliche Nachbesserung haben, wo Haftungsausschlüsse in AGB scheitern – und wie Sie das Bauhandwerkerpfandrecht rechtssicher einsetzen oder vermeiden.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie Fristen bei Mängelrügen korrekt einhalten, um Ihre Ansprüche nicht zu verlieren – auch bei verdeckten Mängeln.
  • Sie erhalten Klarheit über die Rechte und Pflichten aus dem Werkvertrag und SIA 118, insbesondere bei Nachbesserung und Gewährleistung.
  • Sie erkennen, welche Haftungsausschlüsse in Bauverträgen unwirksam sind – und wie Sie Haftungsfragen rechtssicher gestalten.
  • Sie erfahren, wie Sie das Bauhandwerkerpfandrecht gezielt nutzen oder abwehren, um Ihre Interessen auf der Baustelle durchzusetzen.
  • Sie profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen auf Basis aktueller Gerichtsurteile, die Sie direkt in der Baupraxis anwenden können.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Webinars

  • Fristen und Anforderungen bei Mängelrügen (inkl. verdeckte Mängel)
  • Rechte und Pflichten im Werkvertrag nach OR / nach SIA 118
  • Anspruch auf unentgeltliche Nachbesserung und allfälliger Schadenersatz
  • Grenzen und Risiken von Haftungsausschlüssen in Bauverträgen
  • Grundlagen und Durchsetzung sowie Abwendung des Bauhandwerkerpfandrechts
  • Praxisfälle und aktuelle Gerichtsurteile sowie Tendenzen aus der Baupraxis

Webinarleitung

Sophie Dorschner

Sophie Dorschner, Rechtsanwältin

Partnerin bei KELLER Rechtsanwälte AG, ist Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht und Mediatorin SAV, und Ausbildungscoach sowie Leiterin des Moduls Baurecht am CAMPUS SURSEE (campus-sursee.ch) in diversen Bauausbildungen.

Zielgruppe

Architekt/innen, Bauleiter/innen, Bauunternehmen, Immobilienentwickler, General- und Totalunternehmer, Jurist/

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
 

TIPP! WEKA PRO – Alle 2-stündigen Live-Webinare im Abo inkl.

Mit der WEKA PRO Membership haben Sie alles in einem einzigen Paket. Sie erhalten unlimitierten Zugriff auf das gesamte WEKA-Wissen mit allen Fachbeiträgen, Videos, Arbeitshilfen, E-Books und Zugriff auf den neuen KI-Chatbot Evi, der exklusiv über alle WEKA-Inhalte recherchiert und Ihre Fragen mit Quellenangaben beantwortet.

Und das Beste! Sie können unlimitiert an allen 2-stündigen Live-Webinaren zu über 50 Themen teilnehmen und Sie erhalten einen Seminargutschein bis CHF 400.00 für Ihre Weiterbildung nach Wahl.

Alle Infos zur WEKA PRO Membership

Jetzt anmelden

Update Baurecht

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos