Nutzen Sie jetzt Excel noch effizienter für Ihre Personalarbeit
In diesem Training vertiefen Sie Ihr Wissen für die Bearbeitung von Daten. Das Seminar ist konsequent auf die Anwendung in der Personalarbeit ausgerichtet. Sie werden das Excel-Know-how lernen, welches Ihnen viel Zeit sparen wird. Sei es für die Erstellung von Alter- oder Lohnstatistiken, für die Berechnung von Sperr- und Kündigungsfristen oder für die optisch ansprechende Darstellung von Statistiken. Damit erledigen Sie Ihre Aufgabenstellungen nicht nur souverän und schnell, sondern punkten auch bei Ihren internen Auftraggebern.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erlernen den Einsatz von Excel als Analyse- und Planungsinstrument für die Personalarbeit.
- Sie eignen sich die schnelle Erstellung von aussagekräftigen Tabellen und Diagrammen an.
- Sie steigern Ihre eigene Arbeitseffizienz deutlich. Sie ersparen sich mühsame Handarbeit und vermeiden Fehler.
- Schritt für Schritt: Ihnen werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschliessend üben Sie diese selbst am PC.
- Sie können spezifische Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen einbringen und mit Unterstützung an Lösungen arbeiten.
Inhalte des Seminars
- Erste Analyse der Daten im Excel
Sortieren, Filtern / Selektion, Teilergebnisse (z.B. Anzahl, Summenwerte, Durchschnittswerte von Teilgruppen)
- Wichtigste Formeln für die Personalarbeit mit dem Ziel der vielfältigen Anwendung
Rechnen mit Datum
Bedingungen («Wenn-Formeln» und weitere Möglichkeiten)
Einlesen von Daten mit Verweisen
- Der goldene Pfad zu Controllingdaten: Pivottabellen
Altersstruktur, Teilzeitquote, Nationalitäten
Lohnstatistik
Stellenbelegung (FTE) und Personen (Headcount)
- Wirkungsvolle grafische Darstellungen: Charts erstellen
Grafiken aufgrund von Pivottabellen oder andern Datentabellen erstellen
Grafiken ändern und anpassen
Seminarleitung

Manfred Wickli
Manfred Wickli ist technischer Kaufmann mit zusätzlicher IT-Ausbildung an der Kaderschule St. Gallen. Im Beratungsunternehmen Comp-On AG, HR Solutions ist er als Software Engineer tätig. Er besitzt mehrjährige Erfahrung im Bereich Compensation & Benefit. Zudem hat er über 20 Jahre Erfahrung als Dozent und Instruktor für Microsoft Office Palette und VBA-Programmierung und in komplexer IT-Softwareentwicklung (Windows- und Web-Applikationen, Datenbank-Design).
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich und Führungskräfte, die mit Excel ihre Personalarbeit schneller und effizienter durchführen wollen. Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Wichtiger Hinweis
Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit in das Seminar, auf welchem MS Office Excel installiert ist.
Methoden
- Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
- Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
- Konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen
- Training von allen Schritten, die für die Personalarbeit mit Excel wichtig sind
- Beantwortung spezifischer Aufgaben und Fragestellungen aus Ihrer Praxis
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.