Möchten Sie Absagebriefe verfassen, die trotz der negativen Nachricht gut ankommen? Wollen Sie von verstaubten Vorlagen wegkommen und Ihre HR-Korrespondenz modern und ansprechend schreiben? Und möchten Sie wissen, wie Sie digitale Tools wie ChatGPT dafür nutzen können?
Sorgen Sie für positive Eindrücke mit einer professionellen Personalkorrespondenz
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Worten positiv überraschen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie nehmen HR-Texte unter die Lupe und formulieren sie neu. Zudem erfahren Sie, was einladende und moderne E-Mails und Briefe ausmachen und wie Sie langweilige und nichtssagende Standardfloskeln ersetzen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erkennen, warum gerade im HR die richtige Wortwahl entscheidend ist.
- Sie hinterfragen und beurteilen Briefe und E-Mails an Mitarbeitende, Bewerbende und Führungspersonen.
- Sie erkennen veraltete Floskeln und Standardsätze und ersetzen diese durch moderne Formulierungen.
- Sie wissen, wie Sie digitale Tools wie ChatGPT für Ihre Korrespondenz einsetzen.
- Sie üben das Schreiben anhand von aktuellen Beispielen aus dem HR-Alltag.
- Sie verbessern Ihren persönlichen Schreibstil.
Inhalte des Seminars
Moderne Texte im HR: Warum ist das so wichtig?- Image-Bildung und Employer Branding mit Texten
- Sie-Stil versus Wir-Stil
- Von Verben und Nomen
- Satzlängen in E-Mails und Briefen
- Gebrauch von Fremdwörtern und HR-Fachbegriffen
- Anti-Floskel-Training
- Was kommt gut an, was nicht?
- Inhalt und Aufbau eines Absagebriefes
- Absagebriefe positiv formulieren
- Dos and Don’ts
- Kurzeinführung in ChatGPT
- Tipps und Tricks für den Umgang mit ChatGPT: So erzielen Sie bessere Ergebnisse
- weitere digitale Tools für die HR-Praxis
Seminarleitung
Andrea Kern, Expertin für Korrespondenz, Buchautorin, ehemalige HR-Leiterin
Andrea Kern ist Inhaberin von Wort & Stil. Sie bringt langjährige Erfahrung als HR-Leiterin und Personalberaterin sowie Stellenvermittlerin mit. In ihrer Firma berät und coacht sie Stellensuchende und bietet Schreib-Seminare an. Zudem ist sie die Autorin des Fachbuchs «Frischer Wind für E-Mails und Briefe».
Zielgruppe
HR-Assistent/innen, Personalverantwortliche und HR-Leitende, die mit ihren Texten positiv überraschen und etwas bewirken wollen.
Wichtiger Hinweis
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit in das Seminar. So erzielen Sie den besten Lernerfolg und profitieren entsprechend.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.