Erfolgreiche Unternehmensführung im KI-Zeitalter

Chancen und Risiken der KI-Integration im Unternehmen

Erfolgreiche Unternehmensführung im KI-Zeitalter
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Donnerstag, 21. Mai 2026
  • Mittwoch, 21. Oktober 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 940.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert durch FPVS/SFPO

8 Credits

Erfolgreiche Unternehmensführung im KI-Zeitalter

Jetzt anmelden

Im Zeitalter der digitalen Transformation ist das Verständnis und der Einsatz von KI entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die technische Komponente sowie die systematische Integration von KI stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Führen Sie Ihr Unternehmen souverän in die KI-Zukunft

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie das Potenzial von KI im unternehmerischen Umfeld kennen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Risiken von KI sowie die zentralen Komponenten einer effektiven KI-Strategie. Von der Vermittlung grundlegender Konzepte bis zur Diskussion konkreter Anwendungsfälle werden Sie die Fähigkeiten erwerben, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen in das KI-Zeitalter zu führen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie verstehen die Grundlagen verschiedener Arten von KI, insbesondere generativer KI und Large Language Models (LLMs), und wissen, was Führungskräfte darüber im Alltag wissen müssen.
  • Sie reflektieren, wie sich Kommunikation, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit durch KI verändern – und welche Rolle Führung dabei neu einnimmt.
  • Sie lernen praxisnahe Anwendungsbeispiele kennen, wie KI-Tools Führungskräfte bei Aufgaben wie Kommunikation, Reporting oder Teamsteuerung unterstützen können.
  • Sie üben den gezielten Umgang mit KI-Tools und entwickeln Sicherheit im Prompt Engineering anhand konkreter Führungssituationen.
  • Sie übertragen das Gelernte direkt in den Führungsalltag, indem Sie Case Studies bearbeiten und eigene Lösungsansätze für Ihre Rolle und ihre Teams entwickeln.

Inhalte des Seminars

  • Überblick über generative KI, Large Language Models (LLMs) und deren Bedeutung für den Führungsalltag.
  • Kennenlernen aktueller KI-Tools und Plattformen – und wie man diese konkret im Führungsalltag anwendet.
  • Verständnis der Unterschiede zwischen LLMs, Workflow-Automatisierung und KI-Agents – was jede Führungskraft wissen muss.
  • Praktische Übungen im Prompt Engineering für typische Leadership-Szenarien.
  • Case Studies: Erfolgreiche KI-Nutzung für Führungskräfte und Transfer in den eigenen Führungsalltag.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Thilo Trost

Thilo Trost, Principal Strategieberater

Principal Strategieberater bei DAIN Studios im Bereich Digital, Künstliche Intelligenz sowie Data & Analytics. Experte für Generative KI und Prompt Engineering. Mit seiner langjährigen Erfahrung in digitaler Strategieberatung leitet er Menschen an, ihr Potenzial auszuschöpfen. Sein Ziel: technologische Innovationen praxisnah zu machen, Wachstum zu fördern und Mut zu neuen Lösungen zu inspirieren. Er coacht leidenschaftlich diverse Teams bei ihrer individuellen Reise in der Nutzung dieser Technologien und nimmt dabei «Berührungsängste». Er verfügt über einen M.A. in Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften von der Zeppelin Universität leitet aktuell seine eigene eigene Unternehmensberatung.

Zielgruppe

Geschäftsführer/innen, Partner, Führungskräfte und Manager/innen in KMUs.

Wichtiger Hinweis

Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit in das Seminar und das Login zu einem der folgenden KI-Tools:

copilot.microsoft.com
chatgpt
perplexity.ai

Methoden

Das Seminar verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Übungen, um den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis von Daten und KI zu vermitteln. Dazu nutzen wir das von DAIN Studios entwickelte Data Thinking Toolkit. Anhand von Fallstudien, Gruppendiskussionen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen und ihre Fragen und Herausforderungen zu diskutieren.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Erfolgreiche Unternehmensführung im KI-Zeitalter

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos