Das Delegieren von Aufgaben findet im Alltag häufig nur zwischen Tür und Angel statt. Dies führt weder zu guten Resultaten, noch zu einer echten Entlastung. Richtig zu delegieren beinhaltet mehr, als vielen Führungskräften bewusst ist!
So wird das Delegieren zum Erfolgserlebnis
Nur mit einem klaren Auftrag und einer eindeutigen Kommunikation erreichen Sie, dass die Auftragserteilung zu einem Erfolg und nicht zu einem Zeitfresser wird. Denn je besser Sie Vorstellungen klar machen, desto einfacher wird es für alle Beteiligten die delegierten Aufgaben schnell und erfolgreich zu erledigen. In diesem Seminar lernen Sie bewährte Methoden zur Delegation kennen, die Sie nachhaltig entlasten und Ihre Mitarbeitenden fordern und fördern.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen, ob Sie heute bereits genügend delegieren und welche Aufgaben delegierbar sind.
- Sie erhalten ein klares Bild, an welche Mitarbeitenden Sie welche Aufgaben delegieren können inklusive Kompetenzen und Verantwortungen
- Sie sparen zukünftig viel Zeit bei der Vorbereitung und Übergabe von Aufträgen.
- Sie geben konstruktives Feedback, wenn ein Arbeitsresultat nicht Ihren Vorstellungen und Vorgaben entspricht und fördern die Selbstkontrolle.
- Sie erhalten bewährte Arbeitshilfen, die Sie nach Ihren Vorstellungen anpassen können.
Inhalte des Seminars
- Gründe, die für Delegation sprechen
- Wahl der zu delegierenden Aufgaben
- Wahl des richtigen Mitarbeiters
- Vorbereitung eines klaren Auftrags
- Konkrete Auftragserteilung an Mitarbeiter
- Kontrollmöglichkeiten & Begleitung bei der Umsetzung des Auftrages
- (Schwierige) Feedbacks an Mitarbeiter
- Hilfreiche Werkzeuge für den Alltag
- Häufige Stolpersteine bzw. wichtige Erfolgsfaktoren
Seminarleitung

Stefan Hösli, Dipl. El. Ing. FH, Executive MBA Luzern, CAS systemisches Coaching
Stefan Hösli verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung im Product Marketing / Innovationsmanagement und war Mitglied verschiedener Geschäftsleitungen in weltweit führenden Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Seit 2016 ist er erfolgreich als selbständiger Führungstrainer, Coach und Dozent tätig mit Fokus Training, Schulung und Coaching von Menschen in beruflichen Entwicklungs-, Wachstums-, und Veränderungsprozessen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter und Projektleiter.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.