Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte

Effiziente Führungsarbeit mit digitalen Tools

Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Donnerstag, 25. Juni 2026
  • Dienstag, 27. Oktober 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 940.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert

durch FPVS/SFPO:
8 Credits

Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte

Jetzt anmelden

Wer souverän führen will, muss sowohl die eigene Arbeitsweise als auch die Zusammenarbeit im Team laufend weiterentwickeln. Digitale Tools helfen dabei, Strukturen zu schaffen, Abläufe zu vereinfachen und Teams pragmatisch zu begleiten.

Effiziente Führungsarbeit im KI-Zeitalter

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihr Team wirkungsvoll und professionell mit digitalen Werkzeugen zu führen. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Verbindung von Selbstreflexion, Führungsverständnis und dem zielgerichteten Einsatz digitaler Instrumente. Dazu gehören Projektmanagement- und Planungstools, Kommunikationsplattformen sowie ausgewählte Anwendungen mit künstlicher Intelligenz.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie reflektieren Ihre Führungsrolle im digitalen Umfeld und erkennen Entwicklungspotenzial.
  • Sie nutzen digitale Instrumente zur besseren Selbstorganisation und Zeitsteuerung.
  • Sie setzen digitale Kommunikations- und Planungstools wirksam im Team ein.
  • Sie nutzen ausgewählte Anwendungen mit KI als ergänzendes Führungsinstrument.
  • Sie fördern Selbstverantwortung und klare Zuständigkeiten im Team durch geeignete Tools und Routinen.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Selbstführung in der digitalen Arbeitswelt
  • Digitale Führungskompetenz entwickeln
  • Kommunikation mit digitalen Mitteln
  • Effiziente Teamorganisation und Koordination
  • Digitale Zusammenarbeit gestalten
  • Künstliche Intelligenz im Führungsalltag verstehen
  • Praktischer Einsatz von KI und Automatisierung
  • Transfer für die eigene Führungspraxis

Seminarleitung

Kim  Gunkel

Kim Gunkel, Executive Master Business Administration FH

Kim Gunkel leitet den MAS Digital Office Management FH an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Nach ihrer Weiterbildung als Direktionsassistentin und dem Executive Master Business Administration in digitalem Management und Unternehmensführung (FH), hat sie mit ihrem Geschäftspartner das Office Management Unternehmen Shareau gegründet. Kim Gunkel kombiniert wissenschaftlich erforschte Inhalte aus ihrer Masterarbeit zum Thema Assistenz 4.0 und Wissen aus ihrer jahrelangen Berufserfahrung.

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleitende, Office Manager/innen und interessierte Mitarbeitende mit Prozessverantwortung oder Koordinationsaufgaben.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos