Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.
Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität
Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass Sie Ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen, was einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil ausmacht.
- Sie wissen, was «Positive Leader» auszeichnet und welche Ziele Sie mit dem PERMA-Modell verfolgen.
- Sie decken Ihre persönlichen Stärken auf und können deren Einsatz gezielt steigern.
- Sie führen Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch Veränderungsprozesse.
- Sie eignen sich Wissen zur Förderung intrinsischer Motivation, positiver Beziehungen, erlebter Sinnhaftigkeit und Zielerreichung an.
- Sie reflektieren Ihre innere Haltung und kommunizieren erfolgreich auf Augenhöhe.
- Sie fördern langfristig ein gesteigertes Wohlbefinden, ein besseres Arbeitsklima, reduzieren Krankheitsausfälle sowie Personalfluktuationen und schaffen so eine Höchstleistungskultur.
Inhalte des Seminars
- Was zeichnet einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil aus?
- Die Logik des Positive Leaderships
- Das Schlüsselkonzept der inneren Stärken
- Die fünf Faktoren des PERMA-Modells
- Erfolgreicher Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
- Das Flow-Modell: Individuelle Leistungsbereitschaft und Ausdauer durch den Einsatz persönlicher Signaturstärken fördern
- Energiespender und Energiesauger
- Kommunikation auf der Erwachsenenebene
- Purpose: Das Sinnerleben bei der Arbeit gezielt steigern
- Zielerreichung: Mit Lob, Anerkennung und Dankbarkeit die Selbstwirksamkeit fördern, indem Erreichtes sichtbar gemacht wird
Seminarleitung
Katharina Chicherio
Katharina Chicherio studierte Psychologie und Betriebsökonomie. Sie verfügt über langjährige Führungserfahrung. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der Celo Institut GmbH. Als Dipl. Kontextual Coach und mit Leidenschaft für Menschen coacht sie Unternehmer/innen und Führungskräfte, begleitet Unternehmen in Transformationsprojekten, leitet Seminare und gibt Impulsreferate.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Verwaltungsräte/innen, Führungskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.