Neuropsychologie trifft Führungspraxis

Menschen besser verstehen – wirksamer führen und Herausforderungen meistern

Neuropsychologie trifft Führungspraxis
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Donnerstag, 18. Juni 2026
  • Donnerstag, 5. November 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 940.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert

durch FPVS/SFPO:
8 Credits

Neuropsychologie trifft Führungspraxis

Jetzt anmelden

Die psychologische Forschung liefert heute wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Menschen denken, fühlen und handeln. Diese sind entscheidende Impulse für eine moderne Führungspraxis. Wer versteht, was Motivation fördert, wie Stress Entscheidungen beeinflusst oder welche Rolle Vertrauen in der Zusammenarbeit spielt, kann Führungsaufgaben gezielter und menschlicher gestalten.

Erleben Sie, wie das Wissen über die Psychologie des Menschen Ihre Führung stärkt

Ihr Ziel ist es, mehr Wirkung als Führungskraft zu entfalten und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Führungssituationen zu gewinnen? Mit einer ausgewogenen Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen gewinnen Sie Einblicke in die psychologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens und lernen, diese gezielt für Ihre Führungsarbeit zu nutzen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie schaffen ein Verständnis für die Psychologie des Menschen und erkennen, welche Rolle neurobiologische Prozesse für Denken, Fühlen und Handeln im Führungsalltag spielen.
  • Sie erkennen, wie Stress und Denkprozesse zusammenhängen und gewinnen Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Führungssituationen.
  • Sie wissen, was Menschen antreibt und wie Sie gezielt Bedingungen schaffen, die Motivation
    stärken.
  • Sie erfahren, wie Sie gezielt Sicherheit, Orientierung und Motivation vermitteln können.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Neuropsychologische Grundlagen für die Führung
    • Psychologischer Dreiklang
    • Relevante Gehirnstrukturen
    • Ablauf und Funktion von Stress
  • Klare Entscheidungsfindung und Problemlösung fördern
    • Denkblockaden und kognitive Verzerrungen
    • Strategien für bessere Entscheidungen
  • Menschen motivieren
    • Typische Führungsfehler, die Motivation unbewusst bremsen
    • Mit den SCARF-Modell psychologische Sicherheit aufbauen
  • Veränderungen erfolgreich begleiten
    • «Change is pain» und die Emotionen in Veränderungsprozessen
    • Zielführendes Führungsverhalten
  • Zusammenarbeit mit Vertrauen stärken
    • Die häufigsten Vertrauensbremsen in der Führungspraxis
    • Vertrauen mit radikaler Offenheit fördern

Seminarleitung

Katharina Chicherio

Katharina Chicherio

Katharina Chicherio studierte Psychologie und Betriebsökonomie. Sie verfügt über langjährige Führungserfahrung. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der Celo Institut GmbH. Als Dipl. Kontextual Coach und mit Leidenschaft für Menschen coacht sie Unternehmer/innen und Führungskräfte, begleitet Unternehmen in Transformationsprojekten, leitet Seminare und gibt Impulsreferate.

 

Zielgruppe

Geschäftsführer/innen, Verwaltungsräte/innen, Führungskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter/innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Neuropsychologie trifft Führungspraxis

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos