Papierberge, doppelte Arbeitsschritte und verstreute Informationen gehören zu den grössten Effizienzbremsen im Treuhandbüro. Gleichzeitig steigt der Druck: Kundinnen und Kunden erwarten schnelle Reaktionszeiten, strukturierte Abläufe und digitale Kommunikation. Werden standardisierte Prozesse nicht digitalisiert, geht wertvolle Zeit verloren und im schlimmsten Fall Mandate.
So digitalisieren Sie Ihre Treuhandpraxis gezielt und rechtssicher
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie zentrale Prozesse Ihrer Treuhandpraxis systematisch digitalisieren, rechtssicher abbilden und nachhaltig optimieren und die Qualität der Arbeit steigern. Sie erhalten konkrete Beispiele über Dossierführung, Fristenmanagement, Aufgabenverteilung und interne Kommunikation effizient und gestaltet werden können.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Überblick zum Stand der Digitalisierung im Treuhandwesen.
- Sie erkennen, welche Arbeitsprozesse im Treuhandalltag sinnvoll digitalisiert werden können.
- Sie kennen bewährte digitale Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie erfahren, wie Sie Posteingänge effizient digital verarbeiten.
- Sie wissen, welche Anforderungen für eine digitale Archivierung gelten und worauf Sie achten müssen.
- Sie erhöhen die Mandantenzufriedenheit durch schnellere Bearbeitung.
Inhalte des Seminars
- Überblick: Status Quo der Digitalisierung im Treuhandwesen
- Welche Prozesse lassen sich digitalisieren?
- Praxisbeispiele aus Alltag und Beratung
- Digitale Treuhandprozesse
- Digitale Mandatsorganisation und Aufgabenmanagement
- Posteingang- und Verarbeitung
- Dokumentenmanagement und Archivierung
- Reporting und Analysen
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Sicherer Austausch mit Mandanten über Portale und Cloud-Lösungen
- Automatisierung von Standardprozessen
- Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance
- Rechtliche Anforderungen an digitale Archivierung
- Cloudlösungen und Anbieterwahl
- Verantwortlichkeiten und Dokumentation von digitalen Prozessen
Seminarleitung

Bastian Baumberger
Bastian Baumberger ist seit über 30 Jahren im Bereich Treuhand/Wirtschaftsprüfung/Informatik tätig. Er ist dipl. Wirtschaftsprüfer und begleitet Unternehmen in der digitalen Transformation. Zu seinen Kunden zählen neben Treuhandunternehmen auch Industrie- und Non-Profit-Organisationen. Bastian Baumberger ist Partner bei DAOL Consulting AG Zürich.
Zielgruppe
Treuhänder/innen sowie Geschäftsführer/innen von Treuhandunternehmen, Sachbearbeiter/innen Treuhand.