Punkten Sie mit einer wirkungsvollen Businesskorrespondenz
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an alle, die täglich Geschäftsbriefe formulieren und ihre Briefsprache überdenken möchten. Sie erfahren, wie Sie Ihren Dialog in Briefen und E-Mails vitalisieren und wirkungsvoll gestalten. So ersetzen Sie gekonnt «erschöpfte» und erloschene Formulierungen und vermeiden unpassende und distanziert wirkende Textbausteine. Profitieren Sie von den vielen Praxis-Tipps unserer erfahrenen Kommunikationsexpertin!
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie hinterfragen Dogmen und Regeln der Korrespondenz und kennen die Alternativen.
- Sie ersetzen «erschöpfte» Begriffe mit vitalen und lebendigen Aussagen.
- Sie kennen die Osorno-Strategie und wissen, was Briefe und E-Mails mit einem Vulkan zu tun haben.
- Sie erhalten Einblick in die Kommunikationspsychologie.
- Sie kennen die Bedeutung des ersten und letzten Satzes und können ihn wirkungsvoll formulieren.
- Sie entwickeln eine Wortgalerie für das eigene Unternehmen.
Inhalte des Seminars
- Korrespondenz heute: Warum modern sein nicht reicht.
- Der Zauber des ersten und letzten Satzes: Menschen zuerst.
- Menschen leben, Unternehmen auch:
Weg mit «erschöpften» und erloschenen Formulierungen. - Keine Automatenstimmen und Konservenempathie:
Echt menschlich ist erfolgreich. - Ideen und Methoden für die passende Korrespondenz in der Praxis.
Seminarleitung

Angelika Ramer
Angelika Ramer ist Kommunikationsberaterin und Werte-Coach. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit der Kommunikations-Qualität in Unternehmen und Organisationen. Sie ist erfolgreiche Sachbuchautorin und führt im In- und Ausland Workshops für verbindliche, wertvolle, persönliche und damit wirkungsvolle Kommunikation durch. Sie ist spezialisiert darauf, Werte in der mündlichen und schriftlichen Sprache zu verankern.
Zielgruppe
Alle, die ihre Businesskorrespondenz überzeugend und professionell gestalten wollen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.