Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.
Verwalten Sie Immobilien professionell und kosteneffizient
In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie beherrschen die Brutto- und Nettorenditenberechnung und vermeiden teure Fehler bei der Mietzinsgestaltung.
- Sie wissen, wie Sie den korrekten Mietzins festlegen und den Mietvertrag ausgestalten.
- Sie kennen die Bedeutung der Unterlagen vom Antrittsprotokoll bis zur Mängelrüge.
- Sie können die Schlussabrechnung korrekt erstellen und wissen, wie Sie mit der von der Mieterschaft geleisteten Sicherheit richtig umgehen.
- Eine Mietzinsanfechtung bringt Sie nicht aus der Ruhe, denn Sie kennen den genauen Ablauf eines Schlichtungsverfahrens.
Inhalte des Seminars
- Definition des Index- und Staffelmietzinses
- Bonitätsprüfung der Interessenten
- Mietzinshinterlegung (Bankdepotkonto) vs. Mietzinskautionsversicherung
- Ausformulierung des Mietvertrages – Wohnen und Gewerbe
- Übergabe des Mietobjekts vorbereiten
- Mietzinskontrolle – Verfahren im Falle eines Zahlungsverzuges
- Unterhaltskontrolle – Instandstellung während der Mietdauer
- Veränderungen an der Mietsache – durch den Vermieter oder den Mieter
- Rückgabe der Mietsache – Schäden und Mängel – Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten
- im Zusammenhang mit der Schadenstragung – Mängelrüge
- Instandstellung des Mietobjektes
- Überprüfung und allenfalls Anpassung des Mietzinses
- Weitervermietung des Objektes
Seminarleitung

Elisabeth Fontana, MAS Immobilienökonomin, Inhaberin und Geschäftsleiterin der VIO TREUHAND AG, Immobilien-Dienstleistungen, in Mollis und Urnäsch
Nachdiplomstudium als MAS Immobilienökonomin FH an der Fachhochschule St.Gallen. Langjährige Berufserfahrung u.a. im Bereich Bewirtschaftung Miete und Stockwerkeigentum. Ab 2017 Inhaberin und Geschäftsleiterin der VIO TREUHAND AG, Immobilien-Dienstleistungen, in Mollis und Urnäsch.
Zielgruppe
Immobiliensachbearbeiter/innen, welche sich ihre Kenntnisse bestätigen lassen wollen und Einsteiger/innen, welche sich die Grundkenntnisse aneignen oder diese auffrischen wollen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.