Unlocking Potential

Der Stärken-Kompass für individuelle und nachhaltige Personalentwicklung

Unlocking Potential
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Dienstag, 17. März 2026
  • Dienstag, 22. September 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Unlocking Potential

Jetzt anmelden

Im Zentrum moderner Personalentwicklung steht das Erkennen und individuelle Fördern von Talenten. Genau hier setzt unser Seminar «Unlocking Potential» an.

Vielfalt als Stärke nutzen

Sie lernen, wertvolle Potenziale sichtbar zu machen, Unterschiede im Denken, Lernen und Arbeiten konstruktiv zu nutzen und daraus konkrete Ansätze für eine zukunftsweisende, stärkenorientierte Personalentwicklung abzuleiten. Praxisnahe Impulse unterstützen Sie dabei, Vielfalt im Team als Ressource einzusetzen und so Motivation, Innovationskraft und Nachhaltigkeit im Unternehmen zu stärken.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie stärken Ihre Sicherheit im Erkennen von Talenten und lernen, wie Sie diese individuell
    entwickeln.
  • Sie wenden praxisnahe Methoden für eine stärkenorientierte Personal- und Teamentwicklung an.
  • Sie nutzen Unterschiede im Denken, Lernen und Arbeiten konstruktiv.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Haltung und gewinnen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Denk- und Persönlichkeitsprofilen.
  • Sie erarbeiten erste, praxisnahe Umsetzungsschritte für eine zukunftsweisende und nachhaltige Personalentwicklung.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Stärkenorientierte Entwicklung – Theoretischer Rahmen und praktische Umsetzung
  • Selbstreflexion: Eigene Stärken und Wahrnehmung von Vielfalt
  • Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Denkprofilen im Team
  • Interaktive Übungen und Gruppenarbeiten zur Entwicklung konkreter Praxisideen
  • Erarbeitung individueller Massnahmen zur Förderung von Neurodiversität

Seminarleitung

Karin  Weber

Karin Weber, Ausbilderin und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis

Karin Weber hat vertiefte Berufserfahrung im Human Resources Bereich. Sie leitet Seminare in den Bereichen Kommunikation, Führung und Resilienz. Auch engagiert sie sich seit mehreren Jahren als Mentorin für die Expertinnen und Experten an den eidgenössischen Prüfungen der HR-Fachleute.

Zielgruppe

HR-Fachpersonen, Führungskräfte, Personalentwickler/innen, Ausbildungsverantwortliche und alle, die Diversität im Unternehmen aktiv gestalten möchten.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Unlocking Potential

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos