KI-Resilienz im Business

Zwischen Reiz und Reaktion: Selbstführung und Resilienz in digitalen Zeiten

KI-Resilienz im Business
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Mittwoch, 26. November 2025
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

KI-Resilienz im Business

Jetzt anmelden

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert und in der Künstliche Intelligenz zunehmend Aufgaben übernimmt, steht der Mensch vor einer zentralen Frage: Wie bleiben wir präsent, klar ausgerichtet und innerlich stabil – mitten im digitalen Wandel? Dieses Tagesseminar lädt dazu ein, bewusst innezuhalten und die eigene Rolle im Zusammenspiel von menschlicher Präsenz und künstlicher Intelligenz neu zu definieren: Wie kann ich mich mental schützen – statt mich steuern zu lassen? Wie bleibe ich innerlich stabil, wenn Algorithmen den Takt vorgeben? Wie nutze ich KI bewusst – und ziehe klare Grenzen?

Wo der Algorithmus endet: Der Anfang menschlicher Präsenz

Sie erhalten nicht nur ein tieferes Verständnis für die Unterschiede zwischen menschlicher Präsenz und digitaler Reaktion, sondern reflektieren auch, wo KI sinnvoll entlastet – und wo Menschlichkeit unersetzlich bleibt. Im Fokus steht die bewusste Nutzung digitaler Tools als Unterstützung, nicht als Ersatz. Sie stärken Ihre Resilienz angesichts ständiger Reizüberflutung und Automatisierung, gewinnen Klarheit über persönliche Werte und Prinzipien und erfahren, wie echte Selbstführung auch im digitalen Zeitalter gelingen kann. Durch praxisnahe Impulse, Reflexionsräume und interaktive Übungen lernen Sie, mit KI als Sparringspartner Raum für echte Lebensqualität zu schaffen – und bewusste Pausen als Ressource für mentale Gesundheit und Wirksamkeit zu nutzen. Dieses Seminar ist eine Einladung zu mehr digitaler Bewusstheit und gelebter Menschlichkeit in einer Zeit der ständigen Verfügbarkeit. 

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie wissen um den Unterschied zwischen menschlicher Präsenz und digitaler Reaktion.
  • Sie reflektieren bewusst, wo KI hilfreich entlastet – und was Menschlichkeit im Business unverzichtbar macht.
  • Sie trainieren digitale Bewusstheit – KI als Unterstützung für mehr Raum für Menschlichkeit.
  • Sie stärken ihre mentale Resilienz im Zeitalter von Reizüberflutung, Automatisierung und ständiger Verfügbarkeit.
  • Sie gewinnen Klarheit über ihre Werte, Prinzipien und innere Ausrichtung im Umgang mit KI.
  • Sie lernen, bewusste Pausen zu nutzen, statt in Dauerverfügbarkeit zu verfallen.
  • Sie erleben, wie echte Selbstführung und Lebensqualität in der KI-Ära neu definiert werden können.
  • Sie nutzen KI als Sparringspartner.

Inhalte des Seminars

  • Reizüberflutung durch KI & Medien: Wir reagieren eher, als zu agieren – KI-Steuerung entsteht durch fehlende Selbstführung.
  • Tools für mentale Abgrenzung: „Digital Safe Zones“, geplante Offline-Momente, bewusste Nutzung statt Dauerverfügbarkeit.
  • Körperpräsenz als Anker: Präsenz-Praktik durch 60 s Check-in mitten im Alltagstun — Körperwahrnehmung stärkt Klarheit.
  • Emotionale Stabilität & Resilienz durch Mini-Tools: Dankbarkeitsimpulse, Stolz & Selbstreflexion als Schutzmechanismen gegen Stress.
  • Klarheit im Umgang mit KI: Was darf KI übernehmen – und was bleibt menschliche Domäne? (z. B. ethische Urteile, Beziehungspflege)
  • Die fünf zentralen menschlichen Qualitäten, die KI nicht ersetzen kann.
  • Selbstführung im digitalen Alltag durch Mikro-Impulse.
  • Team-Impulse für digitale Resilienz.
  • Alltagstransfer: Ihr persönliches KI-Resilienz-Experiment.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Stephanie Konkol

Stephanie Konkol, Psychologin, Autorin und Lehrtrainerin für Positive Psychologie, Mindfulness, AI, NLP und Hypnose

Stephanie Konkol ist Psychologin, Autorin und Lehrtrainerin für Positive Psychologie, Mindfulness, AI, NLP und Hypnose. Seit über 20 Jahren begleitet sie leistungsstarke Menschen im mentalen Hochleistungsmodus dabei, sich vom Stress des ständigen Müssens zu lösen – hin zu einem Zustand von Frieden im Kopf, Lebendigkeit im Körper und Kraft im Wirken. Ihr Ansatz: alltagstauglich, ohne Anstrengung und Optimierungsdruck - für kraftvolle Präsenz im Business.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die ihre digitale Resilienz stärken möchten.

Wichtiger Hinweis

Bitte bringen Sie ein Notebook oder Smartphone zum Seminar mit, damit Sie die vorgestellten KI-Tools direkt praktisch ausprobieren und individuell nutzen können.

Methoden

  • Kurze Theorie-Inputs
  • Austausch im Plenum
  • Fallbeispiele
  • Mini-Tools
  • Gruppen-/Partner-/Einzelübungen

    Weiterbildungsplattform myEvents

    Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

    Jetzt anmelden

    KI-Resilienz im Business

    1. Teilnehmer

    0 Teilnahme

    CHF 0.-

    0% Rabatt

    CHF 0.-

    Nettopreis(exkl. MWST)

    CHF 0.-

    Weitere Angaben

    Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

    Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
    +41 44 434 89 99

    oder melden Sie sich telefonisch an:
    +41 44 434 89 14

    Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos