Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens

Prozesse in der Finanzbuchhaltung kennen und Zahlen korrekt interpretieren

Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 940.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert durch FPVS/SFPO

8 Credits

Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens

Jetzt anmelden

Organisation des Belegwesens, regelmässige Mahnläufe, korrekte Deklaration der MWST und Vorbereitungen für den Jahresabschluss – auch wenn in vielen KMUs der Jahresabschluss selbst von einem Treuhänder abgewickelt wird, ist ein grundlegendes Verständnis für die Buchhaltung entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Sichere Führung der zentralen Prozesse einer laufenden Buchhaltung

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die laufende Buchführung auch als effizient und korrekt abwickeln und worauf es zu achten gilt.  Dieses Praxis-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Grundlagen des Finanzwesens, Rechnungswesens und der Buchhaltung vertraut zu machen. Sie lernen die relevanten Begriffe und Konzepte Finanzbuchhaltung kennen und erfahren, wie Sie die Zahlen Ihrer eigenen Buchhaltung lesen und korrekt interpretieren. Dabei werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Übungen helfen, die Zusammenhänge im Finanzbereich besser zu verstehen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie verstehen, wie eine Finanzbuchhaltung funktioniert und kennen die rechtlichen und fachtechnischen Grundlagen von Bilanz und Erfolgsrechnung.
  • Sie sind über die mehrwertsteuerlichen Bestimmungen hinsichtlich der Anforderungen an die Fakturierung und Eingangsrechnungen informiert.
  • Sie wissen, wie Sie die laufende Buchführung einfach organisieren und eine einfache Umsatzabstimmung für die MWST-Abrechnung selbständig machen.
  • Sie können die Zahlen der eigenen Buchhaltung lesen und deren Bedeutung korrekt interpretieren. Sie kennen die anfallenden Arbeiten für den Jahresabschluss sowie nötigen Arbeiten zur Vorbereitung einer Revision und können dank verschiedenen Checklisten einen Jahresabschluss effizient vorbereiten und so die Kosten für den Treuhänder minimieren.
  • Sie erhalten umfassende Arbeitshilfen und eine Trainingsdokumentation, die Sie bei der Umsetzung einer Buchführung unterstützen.

Inhalte des Seminars

  • Gesetzliche Anforderungen an die Buchhaltung wie Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten.
  • Organisation des Belegwesens – Tipps und Tricks zur Fakturierung und Mahnwesen sowie Vorbereitung fürs Inkasso.
  • Tätigkeiten und Mitarbeiten bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses, Checklisten, Hinweise zu einfachen Fällen der Bewertung (z.B. mit welchem Preis muss etwas in die Inventarliste).

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Daniel Bugnon

Daniel Bugnon

Daniel Bugnon, dipl. Steuer- und Treuhandexperte, MAS Mehrwertsteuer FH, MAS Economic Crime Investigation FH. Zugelassener Revisionsexperte RAB. Selbständiger Steuerberater und Treuhänder.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen ohne vertiefte Finanzkenntnisse, Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos