Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Vom Potenzial zur Praxis: KI erfolgreich einsetzen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen und Organisationen. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen optimal einzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Wer die Chancen dieser Technologie versteht und sie praktisch anwenden kann, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Dieser Lehrgang bietet einen umfassenden Überblick über moderne KI-Anwendungen: von der Prozessoptimierung mit KI über den effizienten Einsatz intelligenter Zeitmanagement-Tools bis hin zur Kreation eigener Chatbots. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf KI-Agenten, also selbstständig handelnden Systemen, die als nächste Entwicklungsstufe der KI neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat Professionelle Kommunikation WEKA/SIB ab.
Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
KI-Lösungen implementieren und Geschäftsprozesse optimieren
Modul: Zeitmanagement mit KI
Effizienter arbeiten, mehr erreichen dank KI als Zeitbooster
Modul: Intelligente Chatbots mit KI erstellen
Kreativ mit KI – Von der Idee zum eigenen Chatbot
Modul: KI-Agenten: Die nächste Stufe der künstlichen Intelligenz (2 Tage)
Potenziale, Anwendungen und Herausforderungen selbstständig handelnder KI-Systeme
Die Besuchsreihenfolge entscheiden Sie selber innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen praxiserprobte Methoden zur Identifikation von Prozessen, die sich für KI-basierte Optimierung und Automation eignen, kennen.
- Sie erwerben Kenntnisse über verschiedene KI-Technologien und deren spezifische Anwendungsmöglichkeiten in der Prozessoptimierung.
- Sie identifizieren Zeitfresser und setzen gezielt digitale Helfer dagegen ein.
- Sie lernen, wie Sie mit ersten KI-Erfahrungen eigene Chatbots erstellen und direkt einsetzen.
- Sie verstehen die Funktionsweise autonomer KI-Agenten und können deren Potenzial für Ihr Unternehmen einschätzen.
- Sie erhalten Einblick in konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen und können Transfermöglichkeiten für Ihren Arbeitsbereich identifizieren.
Lehrgangsleitung
Marius N. Ernst
Marius N. Ernst ist ehemaliger CEO einer CH-AG, Business Consultant, Dozent und digitaler KI-Coach. Er unterstützt Unternehmen und Professionals dabei, ihre Arbeitsprozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter und smarter zu gestalten – mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, Struktur und Datenschutz.
Laurent Gachnang
Laurent Gachnang unterstützt zusammen mit Kevin D. Klak Unternehmen im Spannungsfeld der Digitalisierung mit Fokus auf strategische Konzeption und Umsetzung. Sei es als unabhängiger Beirat für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat oder ad Interim in der Umsetzung von strategischen Projekten.
Corina Zingg, Gründerin und Geschäftsführerin von CreaLengo
Corina Zingg ist Expertin für innovative KI-Tools und Algorithmen, insbesondere im Bereich Administration, Führung und HR. Sie wird ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen teilen, um Sie auf dem neuesten Stand der KI-Trends zu halten und Ihnen zu zeigen, wie Sie diese in Ihrer Arbeit effektiv einsetzen können.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen und alle Interessent/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.