Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Werden Sie Future Leadership Skills Expert mit Zertifikat der HWZ
Der stetige Wandel und das zunehmende Tempo ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Statt Stabilität und Vertrauen auf Altbewährtes zählen heute Flexibilität, Dynamik und Resilienz zu den Erfolgsfaktoren. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, welche Führungskompetenzen in der heutigen Zeit unerlässlich sind und was eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit ausmacht. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
- Modul: Erfolgs- und resultatorientierte Führung
Klare Prioritäten setzen und auf Resultate fokussieren - Modul: Agile Methoden für Leadership 4.0
Performance steigern und Übersicht bewahren - Modul: Beyond Leadership Activation
Innovativer und Agilität fördernder Führungsansatz - Modul: Positive Leadership (2 Tage)
Stärken und Kompetenzen optimal nutzen
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erfahren, welche Resultate eine gute Führung bewirken sollte, und verbessern Ihre Zielorientierung in der Mitarbeiterführung – und auch die Ihrer Mitarbeitenden.
- Sie wenden agile Projekt- und Planungs-Methoden auf der Basis von SCRUM erfolgreich in Ihrem Business-Alltag an.
- Neben Reflexion und interaktiven Sessions zu aktuellen Anforderungen an Führung machen Sie sich mit dem «Beyond Leadership»-Ansatz vertraut, den Sie direkt im eigenen Führungsalltag umsetzen können.
- Sie werden Sich Ihrer Charakterstärken bewusst und können diese ziel- und lösungsorientiert für sich selbst, das Team und die Organisation einsetzen.
Lehrgangsleitung

Dr. Matthias Hettl
Dr. Matthias Hettl, Geschäftsführer des Management Institutes Hettl Consult in Rohr bei Nürnberg, ist als Coach, Trainer und Managementberater vorwiegend für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte tätig. Als mehrfach ausgezeichneter «excellent speaker» gehört er zu den bedeutendsten Referenten im deutschen Sprachraum.

David D. Kaspar, Executive Coach, Transformation Consultant
Neben der Tätigkeit als Executive Coach, Dozent und Transformation Consultant ist David Kaspar selber aktiver Unternehmer. Als Founder und CEO einer Learning & Development Plattform setzt er und sein Team eine Digitale Strategie erfolgreich in die Praxis um.
Mit diesem «Rucksack» hat David nicht nur Erfahrung als aussenstehender Berater, der hilft, agile Methoden in Firmen umzusetzen, sondern erlebt täglich hautnah und live die grossen Chancen und Herausforderungen, die eine praktische Umsetzung einer Digitalen Strategie und die Implementierung agiler Management Methoden mit sich bringen.

Matthias Mölleney, HRM-Experte
Matthias Mölleney war Mitglied der Konzernleitung und Personalchef von Swissair, Centerpulse und Unaxis. 2006 gründete er mit seiner Frau die Beratungsfirma peopleXpert in Uster, die sich einerseits mit der Entwicklung und Einführung von modernen Personalmanagement-Konzepten beschäftigt, andererseits Unternehmen und Führungskräfte in Veränderungssituationen berät und begleitet. Seit Anfang 2010 leitet er das Center for Human Resources Management & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Zudem ist er Präsident der Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement (ZGP).

Norina Peier
Norina Peier ist Gründerin und Inhaberin der gleichnamigen Firma für Organisationsentwicklung. Die erfahrene Arbeits- und Organisationspsychologin begleitet Menschen sowie Organisationen in Veränderungsprozessen und arbeitet als lösungsorientierter Coach, Trainerin und Teamentwicklerin für Unternehmen.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.