Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Werden Sie Future Leadership Skills Expert mit Zertifikat der HWZ
Der stetige Wandel und das zunehmende Tempo ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Statt Stabilität und Vertrauen auf Altbewährtes zählen heute Flexibilität, Dynamik und Resilienz zu den Erfolgsfaktoren. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, welche Führungskompetenzen in der heutigen Zeit unerlässlich sind und was eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit ausmacht. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.Besuchen Sie unseren 5-tägigen, modularen Lehrgang
- Modul: Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte
Effiziente Führungsarbeit mit digitalen Tools - Modul: Beyond Leadership Activation
Innovativer und Agilität fördernder Führungsansatz - Modul: Lead with Connection
Mitarbeitende motivieren und binden in der neuen Arbeitswelt - Modul: Neuroleadership - mit angewandter Wissenschaft zum Führungserfolg
Potenzialentfaltung im Privat- und Berufsleben - Modul: Positive Fehlerkultur in Teams und Organisation etablieren
Zusammenhalt stärken und die Teamleistung signifikant steigern
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erfahren, welche Resultate eine gute Führung bewirken sollte, und verbessern Ihre Zielorientierung in der Mitarbeiterführung – und auch die Ihrer Mitarbeitenden.
- Sie wenden agile Projekt- und Planungs-Methoden auf der Basis von SCRUM erfolgreich in Ihrem Business-Alltag an.
- Neben Reflexion und interaktiven Sessions zu aktuellen Anforderungen an Führung machen Sie sich mit dem «Beyond Leadership»-Ansatz vertraut, den Sie direkt im eigenen Führungsalltag umsetzen können.
- Sie werden Sich Ihrer Charakterstärken bewusst und können diese ziel- und lösungsorientiert für sich selbst, das Team und die Organisation einsetzen.
Lehrgangsleitung
Debora Di Maio
Debora Di Maio ist Leadership-Trainerin, Psychologie-Dozentin und Gründerin von New Work Leadership und NEXVEL – der Plattform für mutige, menschliche Führung. Sie bringt über 18 Jahre eigene Führungserfahrung im Kommunikations- und Marketingbereich mit – geprägt von Tempo, Verantwortung und echten Herausforderungen. Heute begleitet sie Führungspersonen und Teams auf dem Weg zu mehr emotionaler Intelligenz, psychologischer Sicherheit und innerer Klarheit. Sie verbindet neueste Erkenntnisse aus Leadership-Psychologie, Positiver Psychologie und angewandter Neurowissenschaft mit praktischen Tools, die sofort wirken. Ihre Workshops sind keine Theorie-Vorträge – sondern Räume für ehrlichen Austausch, Next-Level-Wachstum und echte Veränderung.
Kim Gunkel, Executive Master Business Administration FH
Kim Gunkel leitet den MAS Digital Office Management FH an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Nach ihrer Weiterbildung als Direktionsassistentin und dem Executive Master Business Administration in digitalem Management und Unternehmensführung (FH), hat sie mit ihrem Geschäftspartner das Office Management Unternehmen Shareau gegründet. Kim Gunkel kombiniert wissenschaftlich erforschte Inhalte aus ihrer Masterarbeit zum Thema Assistenz 4.0 und Wissen aus ihrer jahrelangen Berufserfahrung.
Matthias Mölleney
Matthias Mölleney wechselte nach 20 Jahren in den Diensten der Lufthansa 1998 in die Schweiz. Dort war er Mitglied der Konzernleitung und Personalchef von Swissair, Centerpulse und Unaxis. Er ist Gastreferent an der Universität St. Gallen und weiteren nationalen und internationalen Hochschulen sowie mehrerer Veröffentlichungen zum Personalmanagement. 2005 gründete er die Beratungsfirma peopleXpert gmbh in Uster, die sich einerseits mit der Entwicklung und Einführung von modernen Personalmanagement-Konzepten beschäftigt, andererseits Unternehmen und Führungskräfte in Veränderungssituationen berät und begleitet. Seit Anfang 2010 leitet er das Center for Human Resources Management & Leadership an der HWZ.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
