Menschen, die tarnen, täuschen und blenden, machen es uns im Business-Alltag und bei unseren täglichen Herausforderungen oft nicht einfach. Unterschiedliche Charaktere und psychologische Spielchen blocken, bremsen, stören und verhindern. Im Nachhinein ärgert man sich dann, dass man eine Täuschung nicht erkannt hat und kämpft mit den Nachwirkungen. Diese Auswirkungen ziehen im Unternehmen oft unnötige und aufwändige Massnahmen oder Korrekturschritte nach sich.
Wie Sie Charaktere und Täuschungsmanöver durchschauen und damit erfolgreich umgehen
Lernen Sie mit Frau Patricia Staniek, Certified Master Profiler und Kriminologin, wie Sie unterschiedliche Charaktere, hemmende, blockierende oder blendende Verhaltensmuster und Täuschungsmanöver erkennen, mit diesen Störungen erfolgreich umgehen und Ihren Handlungsspielraum in solchen Situationen vergrössern. Blicken Sie hinter den menschlichen Täuschungs- und Aktionsvorhang und agieren Sie dank verbesserter Menschenkenntnis erfolgreicher.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen «Könner und Woller» von «Blendern, Täuschern und Bequemos» zu differenzieren.
- Sie lernen das Wesentliche aus dem Portfolio der professionellen «Lie Detection» und der Erkennung von Täuschungsstrategien kennen.
- Sie erhalten eine eigene Agenda, die Ihnen hilft unterschiedliche Charaktere mit ihren Verhaltensmustern zu erkennen.
- Sie erfahren, wie Sie mit Menschen mit narzisstischen, psychopathischen oder soziopathischen Verhaltensweisen umgehen und was im Ernstfall zu tun ist.
Inhalte des Seminars
- Charakter- und Verhaltensprofile von «schwierigen» Menschen
- Agenda, wie Sie mit solchen Menschen umgehen
- Grundlagen der Täuschungs- und Lügenerkennung
- Wege der Wahrheitsfindung
- Wie Verhaltensprofiler, Kriminologen und Investigatoren zur Aufklärung an subtile, verschleierte Manipulationen und Täuschungsfälle herangehen und wie Sie das für sich einsetzen können
- Wie Sie mit Attacken und Angriffen umgehen und sich nicht in «Tatorte» involvieren und zum Opfer machen lassen
- Die Handlungsabsicht, die Handlung/Tat und das Motiv
- An den oder die Drahtzieher herankommen: Möglichkeiten und Wege eine geplante «Handlung/Tat» zu identifizieren, aufzufangen und zu unterbinden
- Success Rules & Mind Set
- Worauf kommt es an? Wie kommunizieren Sie kommunikations- und kooperationsfördernd? Wie bewegen Sie Menschen zur Leistung und zeigen ihnen gleichzeitig auf, dass sie ihre Grenzlinien nicht überschreiten dürfen?
Seminarleitung

Patricia Staniek, Certified Master Profiler und Kriminologin
Patricia Staniek ist Certified Master Profiler, Kriminologin, Unternehmensberaterin und Ausbildungsleiterin für Certified Profiler (ISO Zertifiziert), Wirtschafts-Coaches, Manager/Führungskräfte, HR-, Polizei- und Sicherheitspersonal. Zudem verfügt sie über ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalistik und Wirtschaftskriminologie. Sie coacht Polizei- und Kriminalbeamte, Sicherheitsdienste, Justizmitarbeitende, Rechtsanwälte und Detektive und bringt ihnen Profiling PScn & SBI-Analysis (Suspicious Behaviour Identification) bei. Mit ihrer Expertenmeinung zum Thema Profiling, Gewalt, Femizide oder zu aktuellen Fällen im Bereich Wirtschaft und Sicherheit ist sie gern gesehener Gast in TV, Radio und Printmedien. Ausserdem ist sie Fachbuch-Autorin: «Profiling – Ein Blick genügt und ich weiss wer du bist», «Mein Wille geschehe-Macht und Manipulation entschlüsseln» und «STATUS – So verschaffen Sie sich mehr Ansehen, Gehör und Respekt».
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen, Geschäftsführer/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.