Vermeiden Sie kostenintensive Rechtsverfahren und hohe Kartellbussen
In diesem Seminar lernen Sie, wettbewerbsrechtliche Risiken im Unternehmen frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und durch geeignete Compliance-Massnahmen zu minimieren. Ihnen wird das nötige Rüstzeug vermittelt, um hohe Verfahrenskosten und Kartellbussen zu vermeiden und Ihr Unternehmen im «Daily Business» zu schützen.Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im nationalen und internationalen Wettbewerbsrecht.
- Sie können Risiken in Ihrem Unternehmen frühzeitig identifizieren und analysieren.
- Sie wissen, wie Sie ein massgeschneidertes und effizientes Compliance-Programm entwickeln und implementieren.
- Sie kennen die Verfahrensabläufe bei Kartellrechtsverfahren und wissen, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen.
Inhalte des Seminars
- Wettbewerbsrechtliche Grundlagen
- Wettbewerbsabsprachen und Vertriebssysteme
- Marktmachtmissbrauch und Kooperationsformen.
- Verfahren vor Wettbewerbsbehörden
- Verhalten bei behördlichen Ermittlungen
- Rechte und Pflichten der Unternehmen.
- Hausdurchsuchungen und Kronzeugenregelung
- Vorgehen und Verhalten bei Hausdurchsuchungen
- Kronzeugenregelung in der Schweiz und im EU-Kartellrecht.
- Compliance-Programm
- Aufgleisung einer kartellrechtlichen Compliance
- Wichtigste Bausteine einer effizienten Compliance
- Kartellrechtliches Risk- und Prozessmanagement
- Kartellrechtliche Risiken im Unternehmen identifizieren
- Handling und Eliminierung kartellrechtlicher Risiken
- Compliance „Must-Haves“
- Training und Schulungen
- Dokumentation und Prozesse
Seminarleitung

Patrick L. Krauskopf
Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, LL.M. (Harvard) ist Leiter des Zentrums für Wettbewerbs- und Handelsrecht an der ZHAW sowie Partner/Chairman bei AGON Partners und ehemaliger Vizedirektor der Wettbewerbskommission (WEKO).

Dr. Fabio Babey
Dr. Fabio Babey ist Managing Director von AGON Partners. Er unterstützt, berät und vertritt (inter)nationale Unternehmungen in kartellrechtlichen Zivil- und Verwaltungsverfahren. Fabio Babey ist als externer Compliance Officer bei international tätigen Unternehmen tätig und implementiert Compliance Programme. Es doziert im Wettbewerbsrecht im In- und Ausland, namentlich an der Universität Zürich, an Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und an der Perdana University in Kuala Lumpur sowie für die Vereinten Nationen UNCTAD.
Zielgruppe
Anwälte, Juristen, Paralegals, Compliance-Officers sowie an Mitglieder der Geschäftsleitung, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer mit juristischer Grundausbildung.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.