In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Chancen der Digitalisierung stärker zu nutzen und sich erfolgreich zu transformieren. Dieses Seminar vermittelt Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitgliedern das erforderliche Wissen und die Werkzeuge, um die digitale Zukunft ihres Unternehmens aktiv anzustossen und mitzugestalten.
Strategien und Werkzeuge für die digitale Transformation
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Themenbereiche der Digitalisierung und Digitale Transformation. Sie machen sich mit den neusten digitalen Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten vertraut und setzen sich mit den Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung auseinander. Der Fokus liegt in der Bedeutung von Innovation, Change Management und kulturellem Wandel für eine erfolgreiche Transformation.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erkennen die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
- Sie sind in der Lage, effektive strategische Entscheidungen in Bezug auf die digitale Transformation Ihres Unternehmens zu treffen.
- Sie nehmen eine führende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung digitaler Initiativen ein.
- Sie kennen die neusten digitalen Technologien und ihre Anwendungsmöglichkeiten in den verschiedenen Geschäftsbereichen.
- Sie sind mit den Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung vertraut.
Inhalte des Seminars
- Organisationsformen und Arbeitsmethoden digitaler Unternehmen.
- Wie kann man organisatorische Flexibilität erreichen?
- Beispiele für ihr Unternehmen (Best Practices)
- Corporate Culture und Change-Management im Spannungsfeld mit gesellschaftlichen Entwicklungen.
- Definition und Bedeutung
- Einfluss von Firmenkultur auf Menschen und deren Leistungen
- Digitale Geschäftsmodelle (Digitalisierung vs. Digitale Transformation)
- Kategorisierung / Einordnung
- Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung
- Digitale Ethik und Risiken:
- Ein Bewusstsein für die ethischen Herausforderungen der digitalen Welt entwickeln
- verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Technologien fördern
- Risiken erfolgreich verstehen
Seminarleitung

Laurent Gachnang
Laurent Gachnang unterstützt zusammen mit Kevin D. Klak Unternehmen im Spannungsfeld der Digitalisierung mit Fokus auf strategische Konzeption und Umsetzung. Sei es als unabhängiger Beirat für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat oder ad Interim in der Umsetzung von strategischen Projekten.

Kevin D. Klak
Kevin D. Klak unterstützt zusammen mit Laurent Gachnang Unternehmen im Spannungsfeld der Digitalisierung mit Fokus auf strategische Konzeption und Umsetzung. Sei es als unabhängiger Beirat für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat oder ad Interim in der Umsetzung von strategischen Projekten.
Zielgruppe
Verwaltungsräte/innen und (angehende) Geschäftsleitungsmitglieder.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.