Rekrutierung und Recht

Rechtliche Risiken im Bewerbungsprozess vermeiden

Rekrutierung und Recht
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Mittwoch, 6. Dezember 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Rekrutierung und Recht

Jetzt anmelden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist ein zentraler Aspekt für die Entwicklung eines Unternehmens. Jedoch gibt es im Bewerbungsprozess – von der Ausschreibung einer Stelle bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden – einige rechtliche Stolperfallen, denen in der Praxis häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Social Media spielt dabei eine immer wichtigere Rolle – Einerseits suchen Unternehmen via Social Media aktiv nach Mitarbeitenden, andererseits werden Unternehmen auch im Internet bewertet.

Rechtsfragen und Risiken rund um die Rekrutierung

In diesem Praxis-Seminar werden die wichtigsten rechtlichen Fragen und Risiken im Bewerbungsprozess aufgezeigt und die einzelnen Phasen des Rekrutierungsprozesses systematisch behandelt. Angefangen bei der Ausschreibung bis hin zur Auswahl der geeignetsten Bewerberin. Dabei werden arbeitsrechtliche, datenschutzrechtliche und gleichstellungsrechtliche Aspekte in den einzelnen Phasen des Bewerbungsprozesses untersucht.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie erkennen die rechtlichen Stolperfallen und Risiken im Bewerbungsprozess.
  • Sie wissen, wie mit Informationen aus Social Media umgegangen werden muss.
  • Sie kennen die Grundsätze der Datenbearbeitung und wissen, welche Interviewfragen und Online-Recherchen rechtlich zulässig sind. 
  • Sie kennen die potenziellen Auswirkungen des Gleichstellungsgesetzes auf das Bewerbungsverfahren.
  • Sie wissen, ab welchem Zeitpunkt eine Bewerbungszusage verbindlich ist. 
  • Sie erlangen Sicherheit bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen vor Stellenantritt 
    und während der Probezeit. 

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Stellenausschreibung
  • Umgang mit Social Media im Rekrutierungsprozess
  • Datenbearbeitung während dem Bewerbungsprozess
  • Gleichstellungsgesetz im Bewerbungsverfahren
  • Zu- und Absage an die Bewerberinnen
  • Beendigung vor Antritt der Arbeitsstelle und während der Probezeit

Seminarleitung

lic. iur. Andreas  Petrik

lic. iur. Andreas Petrik, Rechtsanwalt

Bevor er seine selbstständige Anwaltstätigkeit aufgenommen hat, sammelte er Erfahrungen als Verwaltungsjurist im Personalrecht, auf dem Gericht in den Bereichen Zivil- und Strafrecht sowie als angestellter Rechtsanwalt in den Bereichen Arbeits-, Haftpflicht-, Versicherungs- und Strafrecht.

Ursula  Uttinger

Ursula Uttinger, Dozentin für Datenschutz an der Hochschule Luzern

Ursula Uttinger ist Juristin und beschäftigt sich seit über 25 Jahren insbesondere mit dem Thema Datenschutz. Sie hat mehrere Jahre als Datenschutzbeauftragte gearbeitet, hat als leitende Auditorin Datenschutz-Audits durchgeführt und Datenschutzmanagementsystems eingeführt. Aktuell ist sie Dozentin für Datenschutz an der Hochschule Luzern, arbeitet als Leiterin Legal & Compliance in einem Spital und publiziert regelmässig zu Datenschutzthemen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte mit Personalverantwortung, die ihre rechtlichen Kenntnisse rund um den Bewerbungsprozess vertiefen wollen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Rekrutierung und Recht

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos