Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung

Korrekte Lohndokumente für grenzüberschreitende Situationen erstellen

Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Mittwoch, 15. November 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Angerechnet bei

EXPERTsuisse
TREUHAND|SUISSE
FPVS/SFPO

Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung

Jetzt anmelden

Wer Löhne verarbeitet, stellt verschiedene Urkunden aus und trägt dafür die Verantwortung. Gerade in grenzüberschreitenden Situationen gibt es Punkte, deren falsche Handhabung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen.

Informieren Sie sich über die korrekte Handhabung von Quellensteuern und Sozialversicherungen

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Stolperfallen beim Lohnausweis in Bezug auf die Sozialversicherungen und Quellensteuern lauern. Sie lernen, wie Sie den Lohnausweis korrekt erstellen, sodass Themen wie Homeoffice, selbständige Erwerbstätigkeit oder der Gebrauch von Firmenfahrzeugen richtig abgebildet sind. Dank Tipps unserer Spezialisten bestehen Sie die nächste AHV-Revision ohne Mühe und wissen, wie Spezialfälle zu handhaben sind.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie gehen mit Behörden in Bezug auf Steuer-, Lohn- und Sozialversicherungsvorschriften sicher und kompetent um.
  • Sie können arbeits- und steuerrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Homeoffice richtig einschätzen und korrekt auf der Lohnabrechnung und dem Lohnausweis abbilden.
  • Sie wissen, wie Sie die Quellensteuer bei selbständiger Erwerbstätigkeit handhaben und welche sonstigen spezifischen Eigenheiten aufgrund der Quellensteuer in der Lohnbuchhaltung berücksichtigt werden müssen.
  • Sie wickeln die grenzüberschreitende Nutzung von Geschäftsfahrzeugen korrekt ab.
  • Sie kennen die wichtigen Überlegungen bezüglich Sozialversicherungen bei grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsätzen.

Inhalte des Seminars

  • Rechtliche Vorschriften zur Dokumentation von Lohnzahlungen und korrektes Vorgehen bei Revisionen
  • Arbeits- und steuerrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Homeoffice und ihre korrekte Abbildung in den Lohndokumenten
  • Grenzüberschreitende Nutzung von Geschäftsfahrzeugen und buchhalterische Abwicklung
  • Sozialversicherungsüberlegungen bei grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsätzen
  • Häufige Stolperfallen in der Lohnbuchhaltung und Tipps zur Vermeidung

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Dr. Alain Villard

Dr. Alain Villard, Steuerberater bei der Hoffmann & Partner AG in Basel

Dr. Alain Villard, EMBA Taxation, ist als Steuerberater bei der Hoffmann & Partner AG in Basel tätig. Zuvor war er 2 Jahre in Steuer- und Wirtschaftskanzleien sowie als Konzernsteuerberater beschäftigt. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen das Mehrwertsteuerrecht, das Unternehmenssteuerrecht, das Steuerverfahrensrecht und das internationale Steuerrecht sowie auch das Verrechnungssteuer-, das Stempelabgabe-, das Grundstückgewinnsteuer- und das Einkommenssteuerrecht. Seit 2017 ist er Mitherausgeber und Autor des Praxiskommentars zum Basler Steuergesetz und seit 2019 Dozent für Mehrwertsteuerrecht am KV Basel-Stadt.

Stephen Turley

Stephen Turley

Stephen Turley ist als Director bei PwC tätig. In seiner täglichen Arbeit berät er Mitarbeiter und Privatpersonen in komplexen internationalen Situationen, insbesondere in Bezug auf die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten. Stephen Turley besitzt einen Master of Law der Universität Zürich und hat den Bachelor in European Studies im Trinity College in Dublin absolviert. Stephen Turley verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit den "Big Four" sowie mit grösseren multinationalen Unternehmen und KMU mit Sitz in der Schweiz und in Liechtenstein. Darüber hinaus ist Stephen Turley Autor von Artikeln im Bereich HR Compliance und Sozialversicherungen und Referent bei verschiedenen HR-Veranstaltungen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Personalverantwortliche, Treuhänder/innen, Finanzleiter/innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos