In modernen Büros ist eine gut ausgebildete Assistenz mit hervorragenden Kenntnissen der Office-Anwendungen unersetzbar. So ist es wichtig, dass Sie neben den kaufmännischen auch gute Kenntnisse rund um die Dokumentenerstellung und die zielgruppenkonforme Aufbereitung dieser Informationen haben. Nutzen Sie diesen Vertiefungskurs, um Ihre Kenntnisse noch weiter zu perfektionieren und aufzufrischen.
Werden Sie zum Profi in Word und PowerPoint
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Word-Dokumente mittels Vorlagen und Schnellbausteinen effizient zu erstellen. In PowerPoint bereiten Sie für Ihr Zielpublikum eine ansprechende Präsentation vor. Dabei werden Informationen über SmatArts visualisiert u.a. Informationen aus anderen Programmen (z.B. Diagramme aus Excel) eingefügt oder verknüpft.Ihr Praxis-Nutzen
- Sie vertiefen Ihre Office-Kenntnisse und können so auch komplexere Aufgaben übernehmen.
- Sie optimieren Ihre Arbeitsweise und arbeiten speditiver.
- Sie nutzen Word-Vorlagen und Schnellbausteine und nutzen diese gemeinsam mit den Kollegen.
- Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie eine gute Präsentation in PowerPoint erstellen.
Inhalte des Seminars
- Durchführung von grundlegenden Formatierungen (Text, Tabelle etc.)
- Erstellen von Vorlagen für das Unternehmen, formale Gestaltungsgrundsätze für Briefe
- Einfügen und Bearbeiten von Kopf-und Fusszeilen, Formatieren von Seitenrändern/ Ausrichtung etc.
- Standardisierung durch Schnellbausteine (für Texte, aber auch für Tabellen, Kopf/-Fusszeilen, Deckblätter, Grafiken etc.)
- Zusammenarbeitsfunktionen mit dem Vorgesetzen oder dem Team
- Schnelles Zusammenstellen der Inhalte anhand der Gliederungsansicht
- Richtiges Arbeiten mit Platzhaltern
- Arbeiten mit Folienlayouts
- Bearbeiten von Tabellen, Bildern, Formen
- Vorbereitung einer Präsentation für das Publikum (Folienübergänge und Animationen)
Seminarleitung

Marcel Butterweck
Marcel Butterweck ist seit 1990 selbstständig im Bereich IT-Schulungen, Projektunterstützung und Beratung und führt als Dozent Seminare zu verschiedenen Systemen und Technologien durch.
Zielgruppe
Direktionssekretäre/innen, kaufmännische Sachbearbeiter/innen, Office Manager/innen, Assistenz.