Midjourney Masterclass - Bildgenerierung mit KI

Die Prompt-Kunst bei der Bildgenerierung lernen

Midjourney Masterclass - Bildgenerierung mit KI
Praxis-Seminar, 1 Tag
HWZ, Zürich
  • Dienstag, 17. Juni 2025
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Lageplan

Preis

CHF 990.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Midjourney Masterclass - Bildgenerierung mit KI

Jetzt anmelden

Die Bildbearbeitung hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine revolutionäre Wende erlebt. KI-Systeme wie Midjourney ermöglichen es, Bilder nicht mehr mühsam von Grund auf zu erstellen, sondern einfach durch Textbefehle zu generieren. Diese neue Form der «Prompt-Kunst» eröffnet grenzenlose Möglichkeiten für Kreativität und Effizienz im Geschäftsalltag.

Profitieren Sie von Zeit- und Kostenersparnis sowie der kreativen Freiheit bei der KI-gestützten Bilgenerierung

Mit Midjourney können Sie Ihre Vorstellungen in natürlicher Sprache beschreiben und die KI setzt diese dann in atemberaubende visuelle Kunstwerke um. Neben fotorealistischen Landschaften, surreale Konzeptkunst oder Porträts hilft KI Bildgenerierung vor allem im Geschäftsalltag. Es unterstützt bei der Erstellung von Marketingmaterialien, der Illustration von Präsentationen, der Content Erstellung für Blogs und Social Media sowie internen Berichten, Schulungen und Dokumentationen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • In dieser Masterclass lernen Sie, wie Sie das enorme Potenzial von Midjourney voll ausschöpfen, um Ihre kreativen Visionen mit einem Bruchteil des üblichen Aufwands zum Leben zu erwecken.
  • Die Vorteile von KI-generierten Bildern liegen in der enormen Zeit- und Kostenersparnis gegenüber herkömmlichen Methoden sowie der kreativen Freiheit, nahezu jede visuelle Idee umsetzen zu können.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Einführung in Midjourney und generative KI
  • Erstellen von Accounts und Einrichten von Discord und Midjourney
  • Verständnis der Prompt-Erstellung und Bildgenerierung
  • Fortgeschrittene Prompt-Techniken und Bildmanipulation
  • Kreative Anwendungsmöglichkeiten und Ideenfindung
  • Konkrete Anwendungen im Geschäftsalltag
  • Ethische und rechtliche Aspekte des Einsatzes von KI-Kunst
  • Praxisübungen und Erstellung eigener KI-generierter Kunstwerke

Seminarleitung

Ralph Hutter

Ralph Hutter

Am Institute for Digital Business HWZ ist Ralph verantwortlich für die Produkt Entwicklung der MAS / CAS Angebote sowie für die Forschungsaktivitäten. Daneben führt er als Studiengangsleiter den CAS Business Models & Strategy with AI HWZ und den CAS Digital Product Management with AI HWZ. Der diplomierte Informatiker mit MBA-Abschluss hat über 20 Jahre Berufserfahrung in Digitalisierungsprojekten und Digital Product Management bei Schweizer Banken und führenden Software-Herstellern. Hauptberuflich arbeitet er als Head Ecosystems & Partnerships Ecosystems bei Finnova. Seit 2009 doziert er an der HWZ und Studiengangsleiter von verschiedenen CAS-Studiengängen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Interessenten:innen, welche eine fundierte Einführung mit viel Zeit für konkrete, praktische Übungen suchen. Egal ob Entscheidungstragende, Projektverantwortliche, Kreativschaffende oder Kommunikationsverantwortliche - in der Masterclass erlernen Sie die Fähigkeiten, um Ihre Vorstellungen mit Midjourney visuell zum Leben zu erwecken.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Midjourney Masterclass - Bildgenerierung mit KI

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos