Ob als Unternehmen oder Privatperson – ein LinkedIn-Profil gehört heute zum guten Ton. Doch mit der Erstellung eines Profils ist es nicht getan, auf den Aufbau eines digitalen Netzwerkes kommt es an. Das ist jedoch nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, und erfordert eine strategische Herangehensweise.
So funktioniert Digital Networking & Personal Branding auf LinkedIn
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des erfolgreichen Networkings auf LinkedIn kennen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe der 5 Säulen des Personal Brandings (Profile, Networking, Content, Community, Continuity) ein digitales Netzwerk aufbauen und pflegen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen des digitalen Networkings kennen und anwenden.
- Dank eines Profilchecks erfahren Sie, worauf es bei einem professionellen LinkedIn-Profil ankommt.
- Sie wissen, wie Sie ein digitales Beziehungsnetzwerk oder eine Community aufbauen,
managen und pflegen. - Sie kennen Massnahmen, um strategisch relevante Reichweite zu erzielen.
- Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit der grössten Social Media Business-Plattform.
Inhalte des Seminars
- Theoretische Grundlagen
- Digital Networking & Personal Branding
- Strategisches Community Management
- Strategisch relevante Reichweite
- Teilnehmerentwicklung:
- Individuelle Entwicklung der 5 Säulen des Personal Brandings:
- Profilcheck
- Networking
- Content
- Community
- Continuity
- Umfassende Entwicklung des eigenen Auftrittes und der eigenen Strategie
Seminarleitung

Sonja Berger, lic. rer. pol., Gründerin & Geschäftsführerin der Blueinthemiddle GmbH
Sonja Berger ist die Schweizer LinkedIn Expertin. Sie ist Inhaberin der Firma Blueinthemiddle GmbH und Spezialistin für Digital Media und Social Recruiting. Mit Workshops und Trainings unterstützt sie Unternehmen und Privatpersonen beim zielgerichteten Einsatz von LinkedIn.

Pascal Ott, Betriebsökonom FH, Gründer/Geschäftsführer & Spieltriebförderer der PROsoludo GmbH
Pascal Ott ist Berater und Betriebsökonom, der sich auf die Bereiche Spieltriebförderung, Co-Kreativität, Themenvernetzung und Unterstützung von Unternehmen beim Umgang mit Komplexität spezialisiert hat. Er liebt es, den Status quo herauszufordern. Mit Neugierde und Leidenschaft. Verspielt, begeisterungsfähig, aktivierend und mitdenkend, aber immer mit Blick für eine zukunftsgerichtete Lösung, die Mehrwert generiert.
Zielgruppe
Marketing- und Verkaufsleiter/innen, Online-Marketing-Manager/innen, PR- und Kommunikationsverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte, die ein Netzwerk auf LinkedIn aufbauen wollen.
Wichtiger Hinweis
Ein eigener LinkedIn-Account wird benötigt.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.