Sind Sie es leid, Ihre wertvolle Zeit in endlosen Meetings zu verschwenden, die wenig und unkreative Ergebnisse bringen? Sind Sie auf der Suche nach neuen Sitzungsformen, die der flachen Hierarchie Ihres Unternehmens und der Selbstverantwortung der Mitarbeitenden gerecht werden?
Schnelle Entscheidungen und kreativer Austausch statt Leerlauf und Langeweile
Dann lernen Sie in diesem Praxis-Seminar Meetings aus einem neuen Blickwinkel kennen und optimieren so die Meetingkultur in Ihrem Unternehmen. Sie erfahren, welche modernen Meeting-Formen es gibt, wie Sie Interaktion und Kreativität in Meetings fördern und die Teamarbeit auf ein neues Niveau bringen. Dank innovativer Tools und bewährter Strategien sind Sie in der Lage, die Produktivität von Sitzungen zu steigern und eine effektive Entscheidungsfindung zu erzielen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen praktische Techniken kennen, um die Zeitverschwendung in Meetings zu minimieren und produktive Ergebnisse zu erzielen.
- Sie kennen Methoden zur effektiven Entscheidungsfindung in Meetings, um schnellere und fundiertere Ergebnisse zu erzielen.
- Sie wissen, wie Sie Besprechungen interaktiv gestalten, die Teilnehmenden stärker einbinden und das Engagement steigern.
- Sie nutzen das Potenzial von Meetings zur Generierung von kreativen Ideen und der Entwicklung von innovativen Lösungen.
- Sie kennen hilfreiche Tools und Visualisierungsmöglichkeiten für eine produktive Sitzungsgestaltung.
Inhalte des Seminars
- Effektive Entscheidungsfindung
- Entscheidungsformen
- Umgang mit Widerständen
- Moderne Meeting-Formen
- Dailies
- Stand-up Meetings
- Retrospektiven
- Brain-Storming-Sessions
- Lightning Talks
- Hackathons
- Interaktive Meetings
- Ice-Breaker-Fragen
- Arbeit in Kleingruppen
- Stille Teilnehmer aktivieren
- Interaktive Elemente
- Kreativität fördern
- Aus dem Alltag ausbrechen
- Externe Experten oder Gäste einladen
- Kreative Materialien zur Verfügung stellen
- Brainstorming-Techniken
- Tools und Visualisierungsmöglichkeiten
- Die Kraft der Visualisierung
- Visualisierungshilfen inkl. Vorlagen
- Abstimmungen und Umfragen
Seminarleitung

Moja Buholzer, Master of Advanced Studies (MAS) in Coaching & Organisationsberatung und MAS in Mathematik
Moja Buholzer besitzt über 10 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Positionen in der Finanzbranche. Sie ist selbstständiger Coach und Trainerin für Führungskräfte, Teamentwicklung und Workshops. Unter dem Motto «Führung, die Spass macht» unterstützt und entwickelt sie Führungskräfte und Mitarbeitende.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Stufen, die ihre Sitzungen effizienter und effektiver gestalten möchten.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.