Innerfamiliäre Firmenübergaben sind im sachlich-rechtlichen Bereich gut steuerbar. Die Übergabeprozesse von einer zur nächsten Generation können jedoch heikel werden, wenn alte, unbereinigte Geschichten hervortreten. Aus diesem Grund ist eine professionelle Vorbereitung von enormer Bedeutung.
Innerfamiliäre Unternehmensnachfolge erfolgreich planen und umsetzen
In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie auch diese unbewussten Dynamiken lenkbar sind. Sie erhalten Einblicke in eine Vielzahl von Szenarien und werden nach Besuch des Seminars wissen, wo Ihre eigenen Grenzen in einem Übergabeprozess abzustecken sind.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen das A und O eines innerfamiliären Übergabeprozesses.
- Sie unterscheiden zwischen menschlichem und rationalem Prozess.
- Sie wissen, wie Sie konstruktive «runde Tischgespräche» abhalten können.
- Sie wissen, was transgenerative Übergänge sind und setzen diese erfolgreich um.
- Sie kennen die Wichtigkeit der Rollenklarheiten aller Beteiligen und Nichtbeteiligter.
- Sie können konkrete Fragen und individuelle Anliegen einbringen.
Inhalte des Seminars
- Das A und O eines Übergabeprozesses
- Differenzierung zwischen menschlichem und rationalem Prozess
- Konzepte für «runde Tischgespräche»
- Ordnung in Systemen
- Transgenerative Übergänge
- Rollenklarheiten aller Beteiligen und Nichtbeteiligten
- Raum für konkrete Themen, Fragen und individuelle Anliegen
Tipp: Sie haben die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen oder Anliegen vorab per Mail an den Referenten zu senden. So kann der Referent Ihre Fragen gleich vor Ort behandeln.
Seminarleitung

Benno Greter
Benno Greter hat über 30 Jahre Erfahrung als Coach und Berater von Übergängen. Er ist selbständiger Begleiter von Führungspersonen und Referent zu Themen wie Gruppendynamik, Konfliktlösungen und Persönlichkeitsentwicklung.
Zielgruppe
Inhaber/innen von KMU und deren Nachkommen.
Methoden
Kurze Impulsreferate, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Kurzcoaching von konkreten Anliegen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.