Jeder von uns kennt das: Je voller und turbulenter der Arbeitsalltag ist, desto weniger Pausen und andere Erholungsmomente gönnen wir uns. Das führt dazu, dass unsere Kraftreserven sich nach und nach leeren und unsere Leistungsfähigkeit abnimmt.
Energieräuber identifizieren und Massnahmen zur besseren Leistungsfähigkeit planen
In diesem Persönlichkeitstraining erhalten Sie Klarheit, wie es um Ihre Leistungsfähigkeit steht. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönlichen Energieräuber identifizieren und erhalten individuelle Massnahmen, um Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität selbständig und nachhaltig auf einem neuen Niveau einzupendeln.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie verstehen, wie das vegetative Nervensystem funktioniert und erfahren, wie Sie mit drei einfachen Schritten Ihre Leistungsfähigkeit gezielt unterstützen können.
- Sie ermitteln Ihren Erholungstyp und die für Sie passenden Massnahmen zur Regeneration.
- Sie eruieren Ihre Energieräuber und lernen eine Methode kennen, wie diese Energieräuber umgepolt und nutzbar gemacht werden können.
- Sie stellen sicher, dass Sie auch in Zukunft ein sinnerfülltes, vitales Leben führen.
- Sie nehmen einen konkreten, individualisierten Massnahmenplan zur langfristigen Stärkung Ihrer Leistungsfähigkeit mit nach Hause.
Inhalte des Seminars
1. Leistungsfähigkeit steigern- Grundsätze der Funktionsweise des vegetativen Nervensystems und ihre Auswirkung auf die Erholung
- Menschen erholen sich unterschiedlich – Kennlernen des Konzepts der Erholungskompetenz, Bestimmung Ihrer persönlichen Erholungszonen und der dazu passenden Massnahmen
- Einfache Übungen, um während des Tages immer wieder Leistungsfähigkeit zu tanken
- Identifikation der energieraubenden Situationen (Energieräuber)
- Energieräuber umpolen und als Ressourcen nutzbar machen
- Entwerfen einer «Best Life» Zukunftsvision
- Erstellen eines 3-Punkte-Umsetzungsplans
Seminarleitung

Andrea Szekeres-Haldimann, lic.phil Pädagogische Psychologin
Als erfahrene Trainerin im Bereich Selbst- und Emotionsmanagement unterstützt Andrea Szekeres andere Menschen mit viel Freude und wissenschaftlichem Know-How dabei, innere Ressourcen zu aktivieren, selbstbestimmt und mit gutem Gefühl auch schwierige Ziele umzusetzen und ihre Resilienz zu stärken. Sie arbeitet in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen als Coach und Trainerin und vermittelt ihr Wissen als Dozentin an verschiedenen Institutionen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Interessierte, die ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit gezielt fördern und stärken möchten.Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.