«Wo gehobelt wird, fallen Späne», besagt ein Sprichwort. Dies gilt neben vielen anderen Dingen auch für Konflikte. Überall wo Menschen zusammenkommen, zusammenarbeiten und miteinander agieren sind Emotionen im Spiel. Unangenehme Gefühle sind oft ein guter Nährboden für Konflikte. Spannungen, Machtkämpfe und Unstimmigkeiten wirken sich auf die Stimmung und oft auch auf die Leistung der Betroffenen aus. Kritische, konfliktbeladene Situationen gehören im Berufsalltag dazu. Entscheidend ist, wie man mit diesen Situationen umgeht.
Werden Sie fit in der Krisenvorbeugung und Konfliktlösung!
In diesem Seminar lernen Sie von Patricia Staniek, Certified Master Profiler und Kriminologin, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und lösungsorientiert aufklären. Sie gewinnen Souveränität in Konfliktsituationen, können diese gezielt entschärfen und aggressives Verhalten deeskalieren.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen, Warnsignale für entstehende Konflikte und Opfer- und Täterdynamiken zu erkennen.
- Sie erhalten Lösungsstrategien für verschiedene Arten von Konflikten.
- Sie wissen, was zu tun ist, wenn Aggression im Spiel ist.
- Sie können Ihr eigenes Verhalten besser kontrollieren und mit Widerständen professionell umgehen.
- Sie kennen die unterschiedlichen menschlichen Haltungen in Konflikten und können das Verhalten korrekt prognostizieren.
Inhalte des Seminars
- Warnsignale wahrnehmen
- Erkennen von Konflikt-, Opfer und Täterdynamiken
- Lösungsstrategien für Beziehung- und Sachkonflikte
- Was tun wenn der Donner grollt und Aggression im Spiel ist
- Deeskalieren von Aggressionsverhalten
- Kontrolle des eigenen Verhaltens
- Umgang mit Widerständen.
- Nutzen von Spannungspotenzialen.
- Wie kalte und heiße Konflikte erkennbar sind
- Die Konfliktstruktur und wie sie unterbrochen werden kann Unterschiedliche menschlicher Haltungen in Konflikten
- Konfliktanalyse, Verhaltensprognostik und Lösungsmöglichkeiten
Seminarleitung

Patricia Staniek, Certified Master Profiler und Kriminologin
Patricia Staniek ist Certified Master Profiler, Kriminologin, Unternehmensberaterin und Ausbildungsleiterin für Certified Profiler (ISO Zertifiziert), Wirtschafts-Coaches, Manager/Führungskräfte, HR-, Polizei- und Sicherheitspersonal. Zudem verfügt sie über ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalistik und Wirtschaftskriminologie. Sie coacht Polizei- und Kriminalbeamte, Sicherheitsdienste, Justizmitarbeitende, Rechtsanwälte und Detektive und bringt ihnen Profiling PScn & SBI-Analysis (Suspicious Behaviour Identification) bei. Mit ihrer Expertenmeinung zum Thema Profiling, Gewalt, Femizide oder zu aktuellen Fällen im Bereich Wirtschaft und Sicherheit ist sie gern gesehener Gast in TV, Radio und Printmedien. Ausserdem ist sie Fachbuch-Autorin: «Profiling – Ein Blick genügt und ich weiss wer du bist», «Mein Wille geschehe-Macht und Manipulation entschlüsseln» und «STATUS – So verschaffen Sie sich mehr Ansehen, Gehör und Respekt».
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, Geschäftsführer.
Methoden
- Theoretische Inputs
- Methoden aus dem Verhaltens- und Riskprofiling
- Fälle aus der Praxis