Führungskräfte müssen immer mehr Arbeitsvolumen bei steigender Komplexität bewältigen. Gleichzeitig erschweren permanenter Zeit-, Leistungs- und Erfolgsdruck sowie die hohe Erwartungshaltung von allen Seiten eine bedachte Umsetzung der Aufgaben, denn die Performance muss stimmen. Wie schaffen Sie es als Führungskraft, mit dem Druck erfolgreich umzugehen?
Gewinnen Sie Gelassenheit im Umgang mit Drucksituationen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unter schwierigsten Bedingungen und Ergebnisdruck Resultate abliefern, ohne im Hamsterrad gefangen, gehetzt oder fremdbestimmt zu sein. Danach sind Sie in der Lage, mit Druck erfolgreich nach aussen und gelassen nach innen umzugehen und wissen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden auch unter Druck zu Leistung motivieren.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen, sich selbst bewusst zu werden und wie wichtig Ihre Selbstmotivation ist.
- Sie können mit Druck erfolgreich nach aussen und gelassen nach innen umgehen.
- Sie bleiben auch in Drucksituationen souverän, verschaffen sich die notwendigen Freiräume und setzen bei der Zielerreichung klare Prioritäten.
- Sie wissen, wie Sie den Ergebnisdruck von «oben» rausnehmen und Ihre Mitarbeitenden wirksam führen.
- Sie sind in der Lage, mit Druck und Stress konstruktiv umzugehen und die vorgegebenen Ziele zu erreichen.
- Sie lernen Führungstools kennen, die Sie bei der Erreichung der Resultate unterstützen.
Inhalte des Seminars
- Wodurch Druck entsteht – Ihre Gewohnheiten und Glaubenssätze
- Selbstmotivation – wie Sie sich selbst motivieren, um mit Druck umzugehen
- Mit Ergebnisdruck konstruktiv umgehen
- Betreiben Sie Psychohygiene – schaffen Sie mentale Stärke
- Persönliche Changekurve verstehen
- Zielklarheit und Zielattraktivität schaffen – was ist Ihr „warum“
- Umgang mit Stress – Hurry Sickness Syndrom und was Sie tun können
- Mitarbeiter unter Druck motivieren – 30 konkrete Motivationstipps, um Ihre Mitarbeiter zu aktivieren
- Dreiklang von Motivation – Volition – Resilienz
- Führen unter Druck - Pleasure or Pain
- Wie Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeiter nachhaltig beeinflussen
Seminarleitung

Dr. Matthias Hettl
Geschäftsführer des Management Institutes Hettl Consult in Rohr bei Nürnberg ist als Coach, Trainer und Managementberater vorwiegend für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte tätig. Als mehrfach ausgezeichneter „excellent speaker” gehört er zu den bedeutendsten Referenten im deutschen Sprachraum
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, erfahrene Führungskräfte und HR-Berater/innen in KMU.
Wichtiger Hinweis
Bringen Sie ein persönliches Beispiel für eine Führungssituation unter Druck mit.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.